Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchten
blinkt oder
Mögliche Ursache
leuchtet
Spurhalteassistent ak-
tiv, aber nicht verfüg-
(gelb)
bar.
Spurhalteassistent ak-
tiv und verfügbar.
(grün)
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann
zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
● Missachten Sie niemals aufleuchtende Warnleuchten und Textmel-
dungen.
● Halten Sie das Fahrzeug an, sobald es möglich und sicher ist.
Hinweis
Das Missachten aufleuchtender Kontrollleuchten und Textmeldungen kann
zu Fahrzeugbeschädigungen führen.
Sicher ist sicher
Abhilfe
Das System kann die Fahrspur nicht
eindeutig erkennen. Siehe
Seite 218, Spurhalteassistent ist
nicht verfügbar (die Kontrollleuchte
leuchtet gelb).
_
Bedienungshinweise
Betriebsart
Mit einer Kamera an der Frontscheibe erkennt der Spurhalteassistent mögli-
che Begrenzungslinien der Fahrspur. Wenn sich das Fahrzeug unbeabsich-
tigt einer erkannten Begrenzungslinie nähert, warnt das System den Fahrer
durch einen korrigierenden Lenkeingriff. Der korrigierende Lenkeingriff kann
jederzeit übersteuert werden.
Bei eingeschaltetem Blinker erfolgt keine Warnung, da der Spurhalteassis-
tent einen beabsichtigten Spurwechsel annimmt.
Lenkradvibration
Folgende Situationen führen zu einer Vibration des Lenkrads und erfordern
eine aktive Übernahme der Lenkung durch den Fahrer:
● Wenn die systembedingten Grenzen erreicht sind.
● Wenn das maximale Lenkmoment beim korrigierenden Lenkeingriff nicht
ausreicht, um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
● Wenn während des korrigierenden Lenkeingriffs vom System keine Fahr-
spur mehr erkannt wird.
Rat und Tat
Fahrerassistenzsysteme
Abb. 143 An der Front-
scheibe: Kamerasicht-
fenster des Spurhalteas-
sistenten.
Technische Daten
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis