Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

172
Fahren
ACHTUNG
● Stellen Sie niemals den Motor ab, bevor das Fahrzeug komplett zum
Stillstand gekommen ist. Die volle Funktionsfähigkeit des Bremskraft-
verstärkers und der Servolenkung ist nicht gewährleistet. Sie müssen
ggf. mehr Kraft zum Lenken oder Bremsen aufwenden. Da Sie dabei nicht
wie gewohnt lenken und bremsen können, kann es zu Unfällen und ernst-
haften Verletzungen kommen.
● Ziehen Sie niemals den Schlüssel aus dem Zündschloss, solange das
Fahrzeug in Bewegung ist. Die Lenksperre könnte sonst plötzlich einras-
ten und Sie wären nicht mehr in der Lage, das Fahrzeug zu lenken.
● Wenn Sie Ihr Fahrzeug - auch nur vorübergehend - verlassen, nehmen
Sie in jedem Fall den Zündschlüssel mit. Das gilt besonders, wenn Kinder
im Fahrzeug zurückbleiben. Diese könnten sonst den Motor starten oder
elektrische Ausstattungen (z. B. elektrische Fensterheber) betätigen –
Unfallgefahr!
VORSICHT
Nach längerer hoher Motorbelastung entsteht nach dem Abstellen des Mo-
tors ein Wärmestau im Motorraum - Gefahr eines Motorschadens! Lassen
Sie deshalb den Motor noch etwa 2 Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie
ihn abstellen.
Hinweis
● Nach dem Abstellen des Motors kann der Kühlerlüfter - auch bei ausge-
schalteter Zündung - noch bis zu 10 Minuten weiterlaufen. Er kann sich aber
auch nach einiger Zeit wieder einschalten, wenn die Kühlmitteltemperatur
durch Stauwärme ansteigt oder wenn bei warmem Motor der Motorraum zu-
sätzlich durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt wird.
● Wenn Sie anhalten und das Start-Stopp-System* den Motor abstellt,
bleibt die Zündung eingeschaltet. Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen
des Fahrzeugs, dass die Zündung ausgeschaltet ist, da sich sonst die Batte-
rie entleert!
Kick-down
Der Kick-down ermöglicht eine maximale Beschleunigung.
Wenn Sie im SEAT Drive Mode* den Modus
ben und das Gaspedal über den Druckpunkt hinaus ganz durchtreten, wird
die Motorleistung automatisch so geregelt, dass das Fahrzeug maximal be-
schleunigt.
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass bei glatter, rutschiger Fahrbahn die Antriebsr-
äder beim Kick-down durchdrehen können - Schleudergefahr!
* ⇒  S eite 220 eingestellt ha-
eco

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis