Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG (Fortsetzung)
● Verwenden Sie niemals die ACC bei Querfeldein-Fahrten oder auf
nicht asphaltierten Straßen. Die ACC ist nur für den Gebrauch auf ge-
pflasterten/asphaltierten Straßen vorgesehen.
● Die ACC reagiert bei Annäherung an ein festes Hindernis nicht, wie
das Ende eines Staus, ein kaputtes Fahrzeug oder ein an einer Ampel hal-
tendem Fahrzeug.
● Die ACC reagiert weder auf Personen noch auf Tiere, noch auf Fahr-
zeuge, die vorbeifahren oder sich in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf
der gleichen Fahrspur nähern.
● Wenn die ACC die Geschwindigkeit nicht ausreichend reduziert, brem-
sen Sie mit dem Bremspedal.
● Wenn das Fahrzeug trotz der Anfrage auf Eingreifen durch den Fahren
trotzdem weiterährt, bremsen Sie das Fahrzeug mit dem Bremspedal.
● Wenn auf dem Bildschirm des Kombiinstruments ein Eingriff durch
den Fahrer beantragt wird, regulieren Sie den Abstand selbst.
● Der Fahrer muss stets auf eine Beschleunigung udn Abbremsung vor-
bereitet sein.
VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Radarsensor kaputt ist, schalten
Sie die ACC ab. Dadurch vermeiden Sie mögliche Schäden. Sorgen Sie in
diesem Fall für eine Neueinstellung davon!
● Reparaturarbeiten am Radarsensor erfordern besondere Fachkenntnisse
und Spezialwerkzeuge. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-Händler aufzusu-
chen.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Hinweis
● Wenn die ACC nicht so funktioniert, wie in diesem Kapitel beschrieben,
benutzen Sie diese nicht, bis diese von einer Fachwerkstatt überprüft wur-
de. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-Händler aufzusuchen.
● Die Höchstgeschwindigkeit bei aktivierter ACC ist auf 160 km/h
(100 mph) begrenzt.
● Wenn die ACC aktiviert wurde, kann es sein, dass Sie während des
Bremsvorgangs eigenartige Geräusche hören, die durch das Bremssystem
hervorgerufen werden.
Bildschirmanzeigen, Kontroll- und Warnleuchten
Abb. 130 Im Display des Kombiinstruments: (A) ACC vorübergehend inaktiv, Fahrzeug
vor Ihnen erkannt, vorübergehender Abstand eingestellt. (B) ACC aktiv, Fahrzeug vor
Ihnen erkannt, ein vorübergehender Abstand wird eingestellt.
Rat und Tat
Fahrerassistenzsysteme
Technische Daten
197

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis