Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

116
Licht und Sicht
1)
Cornering-Licht*
Bei langsamen Wendemanövern oder in sehr engen Kurven schaltet sich au-
tomatisch das Kurvenfahrlicht ein. Das Kurvenfahrlicht kann in die
Nebelscheinwerfer integriert sein und schaltet sich nur bei Geschwindigkei-
ten unter ca. 40 km/h (25 mph) ein.
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs schaltet sich das Kurvenfahrlicht auf bei-
den Seiten des Fahrzeugs ein, um die Umgebung für das Rangieren besser
auszuleuchten.
Autobahn-Licht*
Das Autobahn-Licht ist bei Fahrzeugen verfügbar, die mit Voll-LED-Schein-
werfern ausgestattet sind.
Das Ein-/Ausschalten der Funktion erfolgt über das entsprechende Menü
des Systems Easy Connect.
● Aktivierung: Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit länger als 30 Sekunden
über 110 km/h liegt, bewegt sich der Lichtkegel des Abblendlichts gering-
fügig nach oben, um die Sicht des Fahrers zu verbessern.
● Deaktivierung: Sinkt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter 100 km/
h, kehrt der Abblendlichtkegel sofort in die Normalposition zurück.
ACHTUNG
Bei schlechter Fahrbahnbeleuchtung und wenn andere Verkehrsteilneh-
mer das Fahrzeug nicht oder nur schwer erkennen können besteht Unfall-
gefahr.
● Die automatische Fahrlichtsteuerung () schaltet nur bei Verände-
rungen der Helligkeit das Abblendlicht ein und beispielsweise nicht bei
Nebel.
1)
Für Fahrzeuge mit Voll-LED-Scheinwerfern ist diese Funktion nicht verfügbar.
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Bei schlechter Fahrbahnbeleuchtung aufgrund schlechter Witterungs-
oder Lichtverhältnisse darf nie mit Tagfahrlicht gefahren werden. Das
Tagfahrlicht reicht nicht aus, um die Fahrbahn angemessen auszuleuch-
ten oder von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden.
● Beim Tagfahrlicht werden die Rückleuchten nicht mit eingeschaltet.
Ein Fahrzeug ohne eingeschaltete Rückleuchten kann von anderen Ver-
kehrsteilnehmern bei Dunkelheit, Niederschlag und schlechten Sichtver-
hältnissen nicht gesehen werden.
Hinweis
Bei kühlen bzw. feuchten Witterungsverhältnissen können die Scheinwerfer
sowie Rücklicht und Blinker innen vorübergehend beschlagen. Diese Er-
scheinung ist normal und hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Be-
leuchtungseinrichtung des Fahrzeugs.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis