Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radarsensor
Zur Erfassung der Verkehrssituation ist im vorderen Stoßfänger ein Radar-
⇒  A bb. 131
sensor eingebaut
zu einer Entfernung von ca. 120 m erkannt werden.
Die Erfassungsfähigkeit des Radarsensors kann durch Schmutz wie
Schlamm oder Schnee oder durch Umwelteinflüsse, wie Regen, Nieselregen
reduziert sein. In diesem Fall funktioniert die adaptive Geschwindigkeitsre-
gelung (ACC) nicht. Der Informationstext am Display des Kombiinstruments
lautet:
ACC: Sensor ohne Sicht!
⇒  .
Wenn der Radarsensor wieder einwandfrei arbeitet, wird die ACC automa-
tisch wieder zur Verfügung stehen. Die Information im Display des Kombi-
instruments erlöscht und die ACC kann wieder eingeschaltet werden.
Der Betrieb der ACC kann durch starke Umkehrspiegelung des Radarsignals
beeinflusst werden. Dies kann beispielsweise in einem Parkhaus oder auf-
grund des Vorhandenseins von Metallgegenständen (z. B. Schienen auf der
Fahrbahn oder bei Bauarbeiten eingesetzte Platten) auftreten.
Sicher ist sicher
Abb. 131 Im vorderen
Stoßfänger: Radarsensor.
. Vorausfahrende Fahrzeuge können so bis
1
. Reinigen Sie bei Bedarf den Radarsensor
Bedienungshinweise
Der Bereich, der sich vorne und um den Sensor herum befindet, darf nicht
durch Klebeband, Zusatzleuchten oder ähnliches verdeckt sein, denn dies
kann den Betrieb der ACC beeinträchtigen.
Wenn am Fahrzeugrahmen Änderungen vorgenommen werden, z.B. wenn
das Fahrwerk oder der Frontspoiler tiefergelegt werden, kann der Betrieb
der ACC dadurch beeinträchtigt werden. Daher dürfen Änderungen am Rah-
men nur von spezialisierten Werkstätten vorgenommen werden. SEAT emp-
fiehlt dazu einen SEAT-Händler aufzusuchen.
Wenn Reparaturarbeiten auf ungeeignete Weise am vorderen Fahrzeugbe-
reich ausgeführt werden, kann der Radarsensor verstellt werden, wodurch
der ACC-Betrieb beeinträchtigt wird. Daher dürfen Reparaturarbeiten nur von
spezialisierten Werkstätten durchgeführt werden. SEAT empfiehlt dazu ei-
nen SEAT-Händler aufzusuchen.
VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Radarsensor beschädigt wurde
oder verstellt wurde, schalten Sie die ACC ein. Dadurch vermeiden Sie mög-
liche Schäden. Sorgen Sie in diesem Fall für eine Neueinstellung davon!
● Der Sensor kann durch einen Stoß z. B. beim Einparken verstellt werden.
Dies kann die Effizienz des Systems beeinträchtigen oder zu seiner Abschal-
tung führen.
● Reparaturarbeiten am Radarsensor erfordern besondere Fachkenntnisse
und Spezialwerkzeuge. SEAT empfiehlt dazu einen SEAT-Händler aufzusu-
chen.
● Entfernen Sie Schnee mit einer Bürste und Eis bevorzugt mit einem Ent-
eisungsspray ohne Lösungsmittel.
Rat und Tat
Fahrerassistenzsysteme
Technische Daten
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis