Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

188
Fahren
ACHTUNG
● Wenn Sie den Freilaufmodus eingeschaltet haben, auf Hindernisse zu-
fahren und das Gaspedal loslassen, beachten Sie, dass das Fahrzeug
nicht wie gewohnt verzögert: Umfallgefahr!
● Bei Verwendung des Freilaufmodus im Gefälle kann das Fahrzeug die
Geschwindigkeit erhöhen: Umfallgefahr!
● Falls Ihr Fahrzeug mehrere Nutzer hat, machen Sie sie auf den Frei-
laufmodus aufmerksam.
Hinweis
● Der Freilaufmodus ist nur im Fahrmodus
bar.
● Der Fahrerhinweis
Freilauf
verbrauchs. Im Nachlaufmodus wird der Gang nicht mehr angezeigt (zum
Beispiel: erscheint „E" anstatt „E7").
● Bei Gefällen ab 15 % wird der Freilaufmodus vorübergehend automa-
tisch ausgeschaltet.
Notprogramm
Für den Fall einer Systemstörung gibt es ein Notprogramm.
Wenn im Display des Kombi-Instruments alle Anzeigen der Wählhebelstel-
lungen mit einem hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine Störung im
System vor und das Automatikgetriebe läuft in einem Notprogramm. Im Not-
programm kann das Fahrzeug noch gefahren werden, jedoch mit reduzierter
Geschwindigkeit und nicht in allen Gängen. In einigen Fällen können Sie
nicht mehr im Rückwärtsgang fahren.
eco
(SEAT Drive Mode*) verfüg-
erscheint nur in der Anzeige des Momentan-
VORSICHT
Wenn das Getriebe im Notprogramm läuft, fahren Sie unverzüglich zu einem
Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
Kupplung
 Kupplung heiß! Bitte anhalten!
Das Getriebe ist zu heiß geworden und kann beschädigt werden. Um einen
weiteren Temperaturanstieg zu vermeiden und die Kupplung abzukühlen,
halten Sie an, lassen Sie das Getriebe in Wählhebelstellung P abkühlen,
während der Motor in Leerlaufdrehzahl läuft. Wenn die Warnung nicht er-
lischt, nicht weiterfahren, sondern fachmännische Hilfe in Anspruch neh-
men. Andernfalls können erhebliche Getriebeschäden die Folge sein. Wenn
die Kontrollleuchte erloschen ist, fahren Sie demnächst zu einem Fachbe-
trieb und lassen Sie die Störung beheben.
Getriebefehler
 Getriebe: Störung! Anhalten und Wählhebel auf P stellen.
Es liegt eine Störung im Getriebe vor. Stellen Sie das Fahrzeug sicher ab
und fahren Sie nicht weiter. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
 Getriebe zu heiß! Bitte anhalten!
Das Getriebe ist zu heiß geworden und kann beschädigt werden. Halten Sie
an und warten Sie bei laufendem Motor (Leerlauf) und Wählhebel in Stel-
lung P, bis sich das Getriebe abgekühlt hat. Wenn die Kontrollleuchte und
der Fahrerhinweis erloschen ist, fahren Sie demnächst zu einem Fachbe-
trieb und lassen Sie die Störung beheben. Wenn die Kontrollleuchte und der
Fahrerhinweis nicht erlöschen, fahren Sie nicht weiter. Fachmännische Hilfe
in Anspruch nehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis