Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Motorsteuerung - HNP Mikrosysteme mzr-7259 Ex Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Aufbau / Installation
6.8

Anforderungen an die Motorsteuerung

Zum Betrieb der Mikrozahnringpumpen mzr-6359 Ex und mzr-7259 Ex ist eine
Motorsteuerung notwendig.
Motorsteuerung
Versorgungsspannung
max. Dauer-Ausgangsstrom
max. Spitzen-Ausgangsstrom
Drehzahlbereich
Betriebsart
Encoder
Versorgungsspannung
Anzahl der Kanäle
Impulszahl je Umdrehung
Ausgangssignal
Strom je Kanal
Phasenverschiebung
Tabelle 21
Technische Daten zu den Anforderungen an die Motorsteuerung
Der Montageort der Steuerung ist nur für den Einsatz außerhalb des
Ex-Bereiches vorgesehen.
Achten Sie beim Anschluss der Motorsteuerung auf die richtige Polarität, da
ansonsten die Elektronik zerstört wird.
Beim Betrieb der Motorsteuerung sind Überspannungen an der Motor-
ansteuerung zu vermeiden, da ansonsten der Motor oder der interne Encoder
zerstört wird.
Die Mikrozahnringpumpen werden als Option mit der Steuerung S-HD-KL
ausgeliefert.
Für Anwender im Labor- und Versuchsbereich werden die Steuerungsmodule
mzr-S05ENS und mzr-S05ES als eine einfache und zugleich vielseitig
einsetzbare Dosiereinheit zur präzisen Förderung und Dosierung im
Niedrigmengenbereich angeboten.
Es darf für den Betrieb der Mikrozahnringpumpen nur eine von
HNP Mikrosysteme zugelassene Motorsteuerungen eingesetzt werden.
34
U
B
I
dauer
I
max
V
cc
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-6359 Ex, mzr-7259 Ex
24
1800
2000
1...4700
IxR, Encoder
5 ± 10 %
2 (Kanal A, Kanal B)
500
EIA Standard RS422
verwendeter Treiber: DS26LS31
max. 20
90°
V
mA
mA
U/min
VDC
Imp/U
mA
Ausgabe: März 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-6359 exMzr-7259x2 exMzr-6359x2 ex

Inhaltsverzeichnis