11 Störung, Ursachen und Beseitigung
Störung
18 Pumpe entwickelt Geräusche
19 Überstrom
20 Unterspannung
21 Überspannung
22 Überhitzung des Magnetsystem
Tabelle 32
Störungen, Ursachen und Beseitigung
Treten unbenannte Fehler auf oder ergibt sich daraus eine Unsicherheit im
!
Umgang mit der Mikrozahnringpumpe, setzen Sie als erstes die
Mikrozahnringpumpe unverzüglich still. Rufen Sie bitte den Service von HNP
Mikrosysteme (siehe Kapitel 14) an und senden die Pumpe gegebenenfalls zur
Durchsicht an uns zurück.
Ausgabe: März 2019
Ursache
Pumpe läuft schwer
Partikel im Dosiermedium oder
Ablagerungen in der Pumpe
Schleifende Geräusche
Verschleiß der Pumpe
Partikel im Medium
Pumpe läuft schwer
Ablagerungen in der Pumpe
Versorgungsspannung < 12 VDC
Versorgungsspannung > 28 VDC
Bei der Überhitzung des Magnetsystems
kann es zur Zerstörung der magnetischen
Feldstärke der Magneten kommen. Die
magnetischen Eigenschaften werden
zerstört. Die Magnetkupplung kann das
notwendige Moment im Betrieb nicht
mehr übertragen. Der Volumenstrom
bricht zusammen.
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-6359 Ex, mzr-7259 Ex
Beseitigung
Spülen der Pumpe
Setzen Sie die Pumpe unverzüglich still!
Rücksendung der Pumpe an den Hersteller zur
Reinigung
Setzen Sie die Pumpe unverzüglich still!
Rücksendung der Pumpe an den Hersteller zur
Reinigung oder Reparatur
Pumpe darf nicht weiter betrieben werden.
Schicken Sie die Pumpe zur Wartung an den
Hersteller
Spülen der Pumpe
Dosiernadel ist beschädigt, Reinigung, Spülen
oder Austausch der Dosiernadel
Druckleitung, Dosiernadel oder
Rückschlagventil ist verstopft, Reinigung,
Spülen oder Austausch der Komponente
Spülen der Pumpe, Rücksendung der Pumpe
an den Hersteller
Überprüfen der Versorgungsspannung
Überprüfen der Versorgungsspannung, Motor
eventuell beschädigt, Rücksendung der Pumpe
an den Hersteller
Spülen der Pumpe, Rücksendung der Pumpe
an den Hersteller
73