Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HNP Mikrosysteme mzr-7259 Ex Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Aufbau / Installation
4.
Achten Sie beim Anschluss der Gleichspannung auf die richtige Polarität, da
ansonsten die Elektronik zerstört wird.
5.
Hinweise:
− Im Netzwerkbetrieb dürfen keine unadressierten Abfragebefehle gesendet
Ausgabe: März 2019
Schließen Sie eine Versorgungsspannung von 24 VDC an die
Anschlussbuchse J1 oder den Hohlstecker an. (24 V = »+«; GND = »-«).
Installieren Sie nun die mitgelieferte Software wie in Kapitel 8
beschrieben.
Controller, die im Netzwerkmodus ausgeliefert werden sind mit den
Befehlen NET1, SOR0, ANSW0 und DIPROG vorprogrammiert.
Um die einzelnen Antriebe im Netzwerk adressieren zu können, muss vor
jedem zu sendenden ASCII-Kommando die Knoten-Nummer angegeben
werden (Bsp.: 3V100). Befehle ohne Knoten-Nummer werden von allen
Antriebsknoten im Netzwerk übernommen (Broadcast).
werden, da sonst alle Geräte gleichzeitig antworten und sich die
Telegramme vermischen, es kommt zu Kommunikationsstörungen. Es muss
sichergestellt werden, dass keine asynchronen Rückmeldungen von
mehreren Geräten gleichzeitig gesendet werden und die Befehlsquittierung
bei Verwendung von unadressierten Sendebefehlen abgeschaltet ist.
Verwenden Sie den Befehl ANSW0, um das Antwortverhalten abzuschalten.
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-6359 Ex, mzr-7259 Ex
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-6359 exMzr-7259x2 exMzr-6359x2 ex

Inhaltsverzeichnis