Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zur Montage Der Fluidanschlüsse Und Schläuche - HNP Mikrosysteme mzr-7259 Ex Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Aufbau / Installation
Achten Sie beim Einbau der Mikrozahnringpumpe darauf, dass im Fehlerfall
Achtung
austretendes flüssiges Medium nicht in den Motor oder die Steuerung
gelangen kann.
Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen für den Fall einer Undichtigkeit, damit
!
Beschädigungen von benachbarten Einrichtungen und der Umwelt vermieden
werden.
Montieren Sie die Mikrozahnringpumpe nur an Montageorten, welche
!
Umweltbedingungen innerhalb der zulässigen Parameter aufweisen.
Der Antrieb muss gegen Feuchtigkeit, Staub oder Schwitzwasser geschützt
!
werden.
Bauen Sie die Pumpe niemals in beengten Einbausituationen ohne
ausreichende Belüftung ein, da der Motor sonst schlecht gekühlt wird und
überhitzen kann.
6.4
Allgemeine Hinweise zur Montage der Fluidanschlüsse und Schläuche
Schläuche immer rechtwinklig abschneiden. Dazu sollte vorzugsweise der
!
Schlauchschneider verwenden werden. Wenn Metallrohre zum Einsatz
kommen, müssen nach der spanenden Bearbeitung die Rohre sorgfältig von
allem anhaftenden Schmutz gereinigt und gründlich gespült werden. Der
kleinste Span im Fluidkreislauf kann zum Ausfall der Mikrozahnringpumpe
führen.
Achten Sie auf die korrekte Montage der Fluidzuführung am Mikrozahnring-
!
pumpenkopf, um die vorgegebene Strömungsrichtung einzuhalten. Wollen Sie
die Pumpe im reversierenden Betrieb einsetzen, nehmen Sie bitte Kontakt zu
einem Applikationsberater von HNP Mikrosysteme auf, da dies nicht in jedem
Anwendungsfall möglich ist.
Zum Schutz gegen Verschmutzungen befinden sich bei der Auslieferung des
!
Mikrozahnringpumpenkopfes in den Fluidanschlüssen Verschlussschrauben.
Diese sind nach der Pumpenbenutzung wieder in die Fluidanschlüssen
einzusetzen.
Die Saugleitung sollte möglichst kurz gehalten werden und einen möglichst
!
großen Innendurchmesser besitzen, um ein sicheres Ansaugen des Mediums
zu gewährleisten.
Betreiben Sie die Mikrozahnringpumpe grundsätzlich mit einem Filter mit einer
Achtung
Porengröße von 10 µm oder kleiner. Der Filter dient zum Schutz der Pumpe
vor Partikeln und Verunreinigungen.
30
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-6359 Ex, mzr-7259 Ex
Ausgabe: März 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-6359 exMzr-7259x2 exMzr-6359x2 ex

Inhaltsverzeichnis