6 Aufbau / Installation
6.5
Elektrischer Anschluss
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von geeignet ausgebildetem
Elektro-Fachpersonal vorgenommen werden! Der Anschluss hat nach den
geltenden Richtlinien des VDE zu erfolgen.
Alle Arbeiten an dem Motor nur in spannungslosem Zustand durchführen!
Elektrischen Anschluss nur nach dem beiliegenden Schaltplan durchführen!
Der Aufkleber am Motor gibt die Grenzwerte der Spannung für den Motor
an!
Erden Sie den Motor an der dafür vorgesehenen Anschlussklemme. Bei der
Pumpenausführung mit Wärmedämmmodul ist der Pumpenkopf zusätzlich an
der dafür vorgesehenen Stelle zu erden.
6.6
Montage der Fluidzuführung
1. Schlauch rechtwinklig abschneiden. Dazu vorzugsweise einen
2. Montieren Sie die 1/8" NPT Rohrverschraubung auf dem Schlauch bzw.
Montieren die Rohrverschraubung nicht in der Pumpenverschraubung sondern
Achtung
nur in einem Vormontagestutzen. Das Innengewinde kann bei der Montage in
der Pumpe beschädigt werden
3. Dichten Sie anschließend die Rohrverschraubung auf der Saug- und
Ausgabe: März 2019
Schlauchschneider verwenden. Wenn Metallrohre zum Einsatz kommen,
müssen nach der spanenden Bearbeitung die Rohre sorgfältig von allem
anhaftenden Schmutz gereinigt und gründlich gespült werden. Der kleinste
Span im Fluidkreislauf kann zum Ausfall der Mikrozahnringpumpe führen.
Rohr.
Druckseite des Mikrozahnringpumpenkopfes mit Teflonband ein.
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-6359 Ex, mzr-7259 Ex
31