Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HNP Mikrosysteme mzr-7259 Ex Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Ansteuermöglichkeiten über die Software »Motion Manager«
COMPATIBLE0 ;Deactived Compatible Mode - Kompatibilität zu Vorgängermodellen deaktivieren
SR1
NET0
ANSW1
;--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
; Programm
;--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROGSEQ
END
Listing 3
Datei mzr-7259_S.mcl
Die Datei mzr-7259_dosierung_e3_S.mcl (siehe Listing 2) ist ein
Beispielprogramm für die Dosierung mit einer Mikrozahnringpumpe.
Der Start der Dosierung erfolgt über Schalter zwischen den Anschlussklemmen
»Fault« und »GND« der Platine. Als Schalter können Taster (Schließer) oder
potentialfreie Kontakte einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS)
verwendet werden.
Der Antrieb ist dabei mit folgenden Parametern konfiguriert:
Positionierung Antrieb der Pumpe von 10 Umdrehungen (Befehl LR20000)
Start der Dosierung über den angeschlossenen Schalter (Befehl REFIN)
; Datei:
; Beschreibung: Initialisierung mcl-Datei für mzr-7259 Ex
;
;
; Hardware:
;
; Stand:
; Autor:
; Copyright © 2007, HNP Mikrosysteme GmbH, Parchim
;
; HNP Mikrosysteme GmbH, Juri-Gagarin-Ring 4, 19370 Parchim
; Telefon +49(0)3871/451-301, Telefax +49(0)3871/451-333
; Email: info@hnp-mikrosysteme.de, http://www.hnp-mikrosysteme.de
;
;
; Bitte zuerst das Potentiometer in Nullstellung bringen (rechter Anschlag)
; dann diese Datei in Form einer Parameterdatei übertragen
; und im EEPROM sichern lassen
;--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
; Programm
;--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PROGSEQ
A1
HP4
A2
JPT2
HP0
A3
JPT3
68
;Load Sample rate - Reglerabtastrate [1 = 100µs]
;Set Network Mode - Netzwerkbetrieb deaktiviert
;Answer Mode- asynchronen Rückmeldungen über RS232 erlauben
;leeres Programm schreiben und speichern um eventuelle Programme zu überschreiben
(20000 = 10 Umdrehungen mzr-7259 ≈ 480 µl)
mzr-7259_dosierung_e3_S.mcl
Start der Dosierung über Schalter an Dig. Input (Eingang 3)
Fault (Eingang 2) als Fehlerausgang konfiguriert
Steuerung S-HD-KL mit Schalter, Steuerung MCDC3006S, Schnittstelle RS-232
22.05.2007
Lutz Nowotka
! ! ! Wichtiger Hinweis ! ! !
;Programmanfang
;Label 1 (Endlosschleife 1)
;Steigende Flanke bzw. High-Pegel an Eingang 3 gültig
;Label 2
;Endlosschleife 2 solange Eingang 3 aktiv, warten bis Schalter geschlossen wird
;warten bis Schalter geöffnet, Fallende Flanke bzw. Low-Pegel an Eingang 3 gültig
;Label 3
;Endlosschleife 3 solange Eingang 3 aktiv
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-6359 Ex, mzr-7259 Ex
Ausgabe: März 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mzr-6359 exMzr-7259x2 exMzr-6359x2 ex

Inhaltsverzeichnis