Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Messprinzip - primes PowerMeasuringModule PMM Originalbetriebsanleitung

Hardware- und software interfaces profinet / profibus / parallel / devicenet / ethernet/ip / ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMeasuringModule PMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Systembeschreibung

Das PowerMeasuringModule PMM ist ein Laser-Leistungsmessgerät, mit dem Sie in einer Produktionsum-
gebung die aktuelle Leistung eines Lasers in der Prozesszone bestimmen. Durch einen Verschluss an der
Eintrittsöffnung und ein Schutzglas wird eine Verschmutzung des Absorbers sicher verhindert. Das Feldbus-
interface ermöglicht eine einfache Integration in die industrielle Steuerung.
Abb. 4.1:
PowerMeasuringModule PMM mit offenem Verschluss
4.3

Messprinzip

Das PowerMeasuringModule PMM misst die Laserleistung kalorimetrisch. Zur Messung wird der Absorber
eine definierte Zeit mit dem Laser bestrahlt. Mit Hilfe der bekannten Wärmekapazität, der Temperaturerhö-
hung des Absorbers und der gemessenen oder vorgegebenen Bestrahlungsdauer kann die Leistung nach
folgender Formel berechnet werden:
P
=
Laserleistung
Δ Q
=
Änderung des Energieinhaltes des Absorbers durch die Bestrahlung mit dem Laserstrahl.
Δ t
=
Einstrahldauer des Laserstrahls auf den Absorber. Die Zeitdauer wird am Laser programmiert.
Die Änderung des Energieinhaltes lässt sich durch die folgende Gleichung beschreiben:
T
=
Temperatur am Ende der Bestrahlung
ende
T
=
Temperatur am Anfang der Bestrahlung
anfang
c
=
Spezifische Wärmekapazität des Absorbers
p
m
=
Masse des Absorbers
12
Verschluss
Strahleintritt
P = Δ Q / Δ t
Δ Q = (T
– T
) · c
ende
anfang
PowerMeasuringModule PMM
· m
p
Revision 03/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis