Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devicenet-Adresse Und Baudrate Einstellen; Devicenet™-Scanner Ins Devicenet™ Einbinden - primes PowerMeasuringModule PMM Originalbetriebsanleitung

Hardware- und software interfaces profinet / profibus / parallel / devicenet / ethernet/ip / ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMeasuringModule PMM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3.1

DeviceNet-Adresse und Baudrate einstellen

1.
Entfernen Sie die Bodenplatte des Gerätes (vier
Innensechskantschrauben SW 2,5 mm).
2.
Stellen Sie mit den Drehschaltern SW1 und SW2
die gewünschte Busadresse ein. Die Pfeilspitze des
Drehschalters muss auf die entsprechende Ziffer
zeigen.
Beachten Sie bitte, dass die Adresse zweistellig ist. Mit
Schalter SW2 stellen Sie die erste Stelle (Zehnerzahl), mit
Schalter SW1 die zweite Stelle (Einerzahl) ein.
Beispiel
Die Busadresse soll 14 sein.
Einstellung Schalter SW2=1
Einstellung Schalter SW1=4
3.
Stellen Sie mit dem Drehschalter SW3 die ge-
wünschte Baudrate ein (Werkseinstellung ist
2≙500 kHz).
4.
Montieren Sie wieder die Bodenplatte des Gerätes.
13.3.2
DeviceNet™-Scanner ins DeviceNet™ einbinden
1.
Klicken Sie im Verzeichnisbaum des Hardware-
Fensters auf „I/O Configuration" und wählen Sie mit
Rechtsklick "New Module..." aus.
2.
Wählen Sie aus der Typenliste ihren Scanner aus
(hier "1769-SDN/B Scanner DeviceNet™") und
bestätigen Sie mit OK.
3.
Geben Sie als Eingangsgröße 17 Doppelworte ein
(entspricht 68 Byte, 65 Byte werden benötigt).
46
PowerMeasuringModule PMM
Schalterstellung SW3
Baudrate in kHz
0
125
1
250
2
500
Busadresse
SW2 und SW1
Baudrate
SW3
Revision 03/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis