Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AKD 5000 Series Kurzanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellung der Versorgungsspannung den
Motor abfangen und erneut anlaufen kann.
Wenn Kinetischer Speicher [4] gewählt wird,
versucht der Frequenzumrichter, die durch die
Last erzeugte Energie zur Aufrechterhaltung einer
konstanten Zwischenkreisspannung zu nutzen. Bei
Wiederherstellung der Versorgungsspannung läuft
der Frequenzumrichter wieder an.
Wenn Kontrollierte Alarmunterdrückung [5]
ausgewählt wird, schaltet der Frequenzumrichter
bei einem Netzausfall ab.
409 Zeitverzögerung Momentgrenze
(ZEITVERZ.MOM GR)
Wert:
0 - 60 Sek. (AUS)
Funktion:
Wenn der Frequenzumrichter registriert, daß das
Ausgangsmoment die Momentgrenzen (Parameter
221) während der eingestellten Zeit erreicht hat,
schaltet das Gerät nach Ablauf der Zeit ab.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie ein, wie lange der Frequenzumrichter mit
der Momentgrenze laufen soll, bevor er abschaltet.
60 Sek. = AUS bedeutet unendliche Zeit, wobei die
thermische Überwachung jedoch weiterhin aktiv ist.
411 Taktfrequenz
(TAKTFREQUENZ)
Wert:
Abhängig vom Gerät
Funktion:
Der eingestellte Wert bestimmt die Taktfrequenz
des Frequenzumrichters. Durch eine Änderung der
Taktfrequenz können falls erforderlich akustische
Störgeräusche vom Motor verringert werden.
ACHTUNG!:
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters
kann niemals einen Wert höher als 1/10
der Taktfrequenz annehmen.
Beschreibung der Auswahl:
Bei laufendem Motor wird im Parameter 411 die
Takt-frequenz eingestellt, bis eine Frequenz mit
möglichst niedrigem Motorgeräusch erreicht ist.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.50.R4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
ACHTUNG!:
Taktfrequenzen über 3/3,5 kHz (4,5 kHz
für 60° AVM) führen automatisch zu einer
Reduzierung der maximalen Ausgangsleistung
des Frequenzumrichters.
412 Ausgangsfrequenzabhängige Taktfrequenz
(VAR. TAKTFREQENZ)
Wert:
Blockiert (BLOCKIERT)
Wirksam (WIRKSAM)
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht ein Anheben der
Taktfre-quenz bei fallender Ausgangsfrequenz.
Sie wird bei Anwendungen mit quadratischer
AUS
Drehmomentkenn-linie benutzt (z.B. Kreiselpumpen
und Ventilatoren), bei denen der Abfall der Belastung
von der Aus-gangsfrequenz abhängig ist. Die
maximale Taktfre-quenz wird jedoch durch die
Einstellung in Parameter 411 festgelegt.
Beschreibung der Auswahl:
Blockiert [0] ist zu wählen, wenn eine feste
Takt-frequenz gewünscht wird.
Die Einstellung der Taktfrequenz erfolgt in Parameter
411. Bei Auswahl von Wirksam [1] fällt die Taktfrequenz
mit steigender Ausgangsfrequenz ab.
414 Minimaler Istwert
(MIN. ISTWERT)
Wert:
100.000,000 - Max. Istwert
Funktion:
Parameter 414 und 415 dienen zum Skalieren der
Displayanzeige, so daß diese das Istwertsignal in der
korrekten Einheit proportional zum Eingangssignal
anzeigt. Dieser Wert wird ausgegeben, wenn in
einem der Parameter 009-012 und im Anzeigemodus
Istwert [Einheit] [3] gewählt wurde. Eine Einheit für das
Istwertsignal kann in Parameter 416 gewählt werden.
Zusammen mit Drehzahlregelung mit
Istwertrückführung, Prozessregelung mit
Istwertrückführung und Drehmomentregelung
mit Drehzahlrückführung (Parameter 100) anzuwenden.
Beschreibung der Auswahl:
Nur aktiv, wenn Parameter 203 auf Min-Max
[0] eingestellt wurde.
Stellen Sie den gewünschten Wert ein, der im
Display angezeigt werden soll, wenn an dem
AKD 5000
[0]
[1]
0.000
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis