ACHTUNG!:
Wird die Einstellung der Parameter 102-109
geändert, so kehren die Parameter 110-118
in die Werkseinstellung zurück. Wenn
eine besondere Motorkennlinie benutzt wird,
beeinflußt eine Änderung in den Parametern
102-109 den Parameter 422.
104 Motorfrequenz
(MOTORFREQUENZ)
Wert:
50 Hz (50 HZ)
60 Hz (60 HZ)
Max. Motorfrequenz: 1000 Hz
Funktion:
Einstellung der Nennfrequenz f
den Angaben auf dem Typenschild).
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie einen Wert, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht.
Außerdem besteht die Möglichkeit der stufenlosen
Einstellung des Wertes für die Motorfrequenz.
Wird ein Wert abweichend von 50 Hz oder 60 Hz
eingestellt, so ist eine Korrektur der Parameter
108 und 109 erforderlich.
Für 87-Hz-Betrieb bei 230/400-V-Motoren
die Typenschilddaten für 230 V einstellen.
Parameter 202 Ausgangsfrequenzgrenze hoch und
Parameter 205 Maximaler Sollwert müssen der
87-Hz-Anwendung angepaßt werden.
ACHTUNG!:
Bei Dreieckschaltungen muß die
Motornennfrequenz für die Dreieckschaltung
gewählt werden.
ACHTUNG!:
Wird die Einstellung der Parameter 102-109
geändert, so kehren die Parameter 110-118
in die Werkseinstellung zurück. Wenn
eine besondere Motorkennlinie benutzt wird,
beeinflußt eine Änderung in den Parametern
102-109 den Parameter 422.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
68
[50]
[60]
des Motors (nach
M,N
MG.50.R4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
105 Motorstrom (MOTORSTROM)
Wert:
0.01 - I
AKD,MAX
Hängt von der Wahl des Motors ab.
Funktion:
Der Nennstrom des Motors I
Frequenzumrichter durchgeführten Berechnung
u.a. des Drehmomentes und des thermischen
Motorschutzes berücksichtigt .
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie einen Wert, der den Angaben auf dem
Typenschild des Motors entspricht.
Der Wert ist in Ampere (A) einzugeben.
ACHTUNG!:
Die Eingabe eines korrekten Wertes ist wichtig,
da dieser Bestandteil der VVC
ACHTUNG!:
Wird die Einstellung der Parameter 102-109
geändert, so kehren die Parameter 110-118
in die Werkseinstellung zurück. Wenn
eine besondere Motorkennlinie benutzt wird,
beeinflußt eine Änderung in den Parametern
102-109 den Parameter 422.
106 Motornenndrehzahl
(MOTOR NENNDREHZ .)
Wert:
100 - 60000 rpm (U/MIN)
Hängt von der Wahl des Motors ab.
Funktion:
Hier ist die Motornenndrehzahl n
Motor-typenschild ablesen) einzugeben.
Beschreibung der Auswahl:
Die Motornenndrehzahl n
M,N
des optimalen Schlupfausgleichs.
ACHTUNG!:
Die Eingabe eines korrekten Wertes ist wichtig,
da dieser Bestandteil der VVC
ist. Der Maximalwert ist gleich f
Einstellung von f
erfolgt in Parameter 104.
M,N
AKD 5000
[0,01 - XXX.X]
wird bei der vom
M,N
plus
Steuerung ist.
[100 - 60000]
(auf dem
M,N
dient u.a. zur Ermittlung
plus
Steuerung
x 60. Die
M,N