616 Fehlerprotokoll: Zeit
(F-SP. ZEIT)
Wert:
[Index 1 - 10]
Funktion:
Mit Hilfe dieses Parameters läßt sich die
Gesamtzahl der Betriebsstunden vor einer Störung
(Abschaltung) ablesen. Es werden 10 (0-10)
Protokollwerte ausgegeben.
Die niedrigste Protokollnummer (1) enthält den
neuesten/zuletzt gespeicherten Datenwert und die
höchste Protokollnummer (10) den ältesten Datenwert.
Beschreibung der Auswahl:
Anzeige als Option.
Anzeigebereich: 0,0 – 9999,9.
Ein Reset des Fehlerprotokolls kann nach einer
manuellen Initialisierung erfolgen.
617 Fehlerprotokoll: Wert
(F-SP. WERT)
Wert:
[Index 1 - 10]
Funktion:
Mit Hilfe dieses Parameters läßt sich erkennen,
bei welchem Strom bzw. welcher Spannung eine
Störung (Abschaltung) eingetreten ist.
Beschreibung der Auswahl:
Anzeige als Zahlenwert.
Anzeigebereich: 0,0 – 999,9.
Ein Reset des Fehlerprotokolls kann nach einer
manuellen Initialisierung erfolgen.
618 Rückstellen des kWh-Zählers
(RESET KWH-ZAEHL)
Wert:
Keine Rückstellung (KEIN RESET)
Rückstellung (RESET)
Funktion:
kWh-Zähler auf Null zurückstellen. (Parameter 602)
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Rückstellung [1] und bei Betätigen der
Taste [OK] wird der kWh-Zähler des Frequenzumrichters
auf Null zurückgestellt. Dieser Parameter kann über die
serielle Schnittstelle RS 485 nicht gewählt werden.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
108
ACHTUNG!:
Mit der Betätigung der Taste "OK" wird
die Nullstellung ausgeführt.
619 Rückstellen des Betriebsstundenzählers
(RUECK STD. ZAEHL)
Wert:
Keine Rückstellung (KEIN RESET)
Rückstellung (RESET)
Funktion:
Betriebsstundenzähler auf Null stellen. (Parameter 601)
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Rückstellung [1] gewählt wurde, und
die [OK]-Taste gedrückt wurde, wird der
Betriebsstundenzähler des Frequenzumrichters auf
Null gestellt. Dieser Parameter kann über die serielle
Schnittstelle RS 485 nicht gewählt werden.
ACHTUNG!:
Mit der Betätigung der [OK]-Taste wird
die Nullstellung ausgeführt.
620 Betriebsart
(BETRIEBSART)
Wert:
Normale Funktion (NORMAL BETRIEB)
Funktion mit deaktiviertem Wechselrichter
(INVERTER BLOCKIERT)
Steuerkartentest (STEUERKARTEN TEST)
Initialisierung (INITIALISIEREN)
Funktion:
Dieses Parameter kann außer für die normale Funktion
für zwei verschiedene Tests benutzt werden. Außerdem
beinhaltet es die Möglichkeit zu einer Initialisierung
aller Parameter (außer Parameter 603-605).
ACHTUNG!:
Die Funktion ist erst dann aktiv, wenn die
[0]
Netzversorgung des Frequenzumrichters aus-
[1]
und wieder eingeschaltet worden ist.
Beschreibung der Auswahl:
Normale Funktion [0] dient zum Normalbetrieb mit
einem Motor in der gewählten Anwendung.
Funktion mit deaktiviertem Wechselrichter [1] ist zu
wählen, wenn der Einfluß des Steuersignals auf die
MG.50.R4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
AKD 5000
[0]
[1]
[0]
[1]
[2]
[3]