•
Anzeigezustand I:
Dieser Anzeigezustand ist Standard nach
Inbetriebnahme oder Initialisierung.
FREQUENZ
50.0 Hz
BETRIEB
Hier erscheint in Zeile 2 der Datenwert der
Betriebsvariablen mit der dazugehörigen Einheit. In
Zeile 1 erscheint ein Text zur Erläuterung von Zeile 2,
vgl. Übersicht. Im Beispiel wurde über Parameter 009
die Frequenz als Variable gewählt. Im Normalbetrieb
kann eine andere Variable durch Betätigen der Tasten
[+/-] unmittelbar ausgegeben werden.
•
Anzeigezustand II:
Wechsel zwischen Anzeigezustand I und II durch
Betätigen der Taste [DISPLAY / STATUS].
24,3% 30,2% 13,8A
50.0 Hz
BETRIEB
In diesem Zustand erscheinen sämtliche Datenwerte für
vier Betriebsvariablen mit der dazugehörigen Einheit,
vgl. Übersicht. Im Beispiel wurden jeweils Sollwert,
Drehmoment und Strom und Frequenz als Variablen
in der ersten und zweiten Zeile gewählt.
•
Anzeigezustand III:
Dieser Anzeigezustand wird aufgerufen, solange die
Taste [DISPLAY / STATUS] gedrückt gehalten wird.
Bei Loslassen der Taste erfolgt ein Wechsel zurück
auf Anzeigezustand II, es sei denn, die Taste wurde
kürzer als ca. 1 Sek. lang gehalten - in diesem Fall wird
immer auf Anzeigezustand I zurückgewechselt.
REF% MOMENT% STROM
50.0 Hz
BETRIEB
44
Hier werden die Parameterbezeichnungen und
Einheiten der Betriebsvariablen in der ersten
und zweiten Zeile ausgegeben. Betriebsvariable
2 bleibt unverändert.
•
Dieser Anzeigezustand kann während des
Betriebs aufgerufen werden, wenn in einem
anderen Parametersatz Änderungen vorgenommen
werden müssen, ohne den Frequenzumrichter
anzuhalten. Die Funktion wird in Parameter 005
Parametersatz Programm aktiviert.
Die Nummer des gewählten Programmiersatzes
blinkt rechts vom aktiven Satz.
Parametersatzwahl
Die AKD Serie 5000 kann praktisch für alle anfallen-den
Aufgaben eingesetzt werden, weshalb die Anzahl
der Parameter auch recht hoch ist. Aus diesem
Grund besteht die Möglichkeit, zwischen zwei
Programmierungsarten zu wählen: einem Menümodus
und einem Schnellmenümodus.
Beim Menümodus besteht Zugriff auf sämtliche
Parameter. Der Schnellmenümodus führt den
Benutzer durch die Parameter, die es ihm nach der
Parametersatzwahl in den meisten Fällen ermöglichen,
den Frequenzumrichter in Betrieb zu nehmen.
Unabhängig von der Programmierungsart wird
die Änderung eines Parameters durchgehend
und damit sowohl im Menümodus als auch im
Schnellmenü- menümodus wirksam sein.
SETUP
1
MG.50.R4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
AKD 5000
Anzeigezustand IV:
24,3% 30,2% 13,8A
50.0 Hz
BETRIEB