Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AKD 5000 Series Kurzanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM 22
Auto-Optimierung nicht OK
[OPTIMIERUNG OK]
Während der automatischen Motoranpassung ist ein
Fehler aufgetreten. Taste [STOP/RESET] drücken
oder Klemme 18 von Klemme 12 trennen. Auf
mögliche Fehlerursachen gemäß Alarmmeldung
prüfen. Die Zahl nach dem Text angezeigte Zahl
zeigt den Fehlercode, der im Fehlerprotokoll in
Parameter 615 abgelesen werden kann. Bei der
automatischen Motoranpassung werden die Parameter
nicht aktualisiert. Wahlweise kann auch eine reduzierte
automatische Motoranpassung durchgeführt werden.
PRUEFE P.103 & P.105 [0]
[OPTIMIERUNG NICHT OK] Parameter 102, 103
oder 105 falsch eingestellt. Einstellung korrigieren
und mit der AMA neu beginnen.
UNTERER GRENZWERT [1]
Der Motor ist für die Durchführung einer AMA zu
klein. Für die AMA ist es Voraussetzung, daß der
Motornennstrom (Parameter 105) höher als 35% des
Ausgangsnennstroms des Frequenzumrichters ist.
ASYMMETRISCHE IMPEDANZ [2]
Bei der AMA wurde eine asymmetrische Impedanz
im angeschlossenen Motor festgestellt. Der
Motor ist möglicherweise defekt.
MOTOR ZU GROSS [3]
Der angeschlossene Motor ist für die Durchführung
einer AMA zu groß. Die Einstellung in Parameter 102
stimmt nicht dem angeschlossenen Motor überein.
MOTOR ZU KLEIN [4]
Der angeschlossene Motor ist für die Durchführung
einer AMA zu klein. Die Einstellung in Parameter 102
stimmt nicht dem angeschlossenen Motor überein.
TIMEOUT [5]
AMA aufgrund störungsbehafteter Meßsignale
erfolglos. Starten Sie die AMA evtl. mehrmals neu,
bis sie erfolgreich verläuft. Bitte beachten Sie, daß
wiederholter AMA-Betrieb zu einer Erwärmung des
Motors führen kann, was wiederum eine Erhöhung
des Statorwiderstands Rs bewirkt. Im Regelfall ist
dies jedoch kein kritischer Umstand.
ABBRUCH DURCH ANWENDER [6]
Die AMA wurde vom Anwender abgebrochen.
INTERNER FEHLER [7]
Im Frequenzumrichter ist ein interner Fehler aufgetreten.
Bitte wenden Sie sich Ihren Danfoss-Lieferanten.
52
GRENZWERT FEHLER [8]
Die gefundenen Parameterwerte des Motors liegen
außerhalb der zulässigen Grenzen, bei denen der
Frequenzumrichter arbeiten kann.
MOTOR DREHT [9]
Die Motorwelle dreht. Stellen Sie sicher, daß die
Last kein Drehen der Motorwelle bewirken kann.
Anschließend die AMA neu starten.
WARNUNG 39 - 42
Bei der automatischen Motoranpassung wurde
ein Fehler festgestellt. Mögliche Fehlerursachen
gemäß Warnmeldung prüfen. Taste [CHANGE
DATA] drücken und "Weiter" wählen, wenn trotz der
Warnung mit der AMA weiter fortgefahren werden
soll, oder Taste [STOP/RESET] drücken bzw. Klemme
18 von Klemme 12 trennen, um die automatische
Motoranpassung abzubrechen.
WARNUNG: 39
PRUEFE P.104 & P.106
Parameter 102, 104 oder 106 wahrscheinlich falsch
eingestellt. Einstellung kontrollieren und mit "Weiter"
fortfahren oder "Stopp" wählen.
WARNUNG: 40
PRUEFE P.103 & P.105
Parameter 102, 103 oder 105 wahrscheinlich falsch
eingestellt. Einstellung kontrollieren und mit "Weiter"
fortfahren oder "Stopp" wählen.
WARNUNG: 41
MOTOR ZU GROSS
Der angeschlossene Motor ist für die Durchführung
einer AMA wahrscheinlich zu groß. Die Einstellung
in Parameter 102 stimmt möglicherweise nicht dem
angeschlossenen Motor überein. Motor kontrollieren
und mit "Weiter" fortfahren oder "Stopp" wählen.
WARNUNG: 42
MOTOR ZU KLEIN
Der angeschlossene Motor ist für die Durchführung
einer AMA wahrscheinlich zu klein. Die Einstellung
in Parameter 102 stimmt möglicherweise nicht dem
angeschlossenen Motor überein. Motor kontrollieren
und mit "Weiter" fortfahren oder "Stopp" wählen.
MG.50.R4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
AKD 5000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis