Parameter 408 = [1]
Schnellentladung
aktiviert
Externe 24-V DC-
Versorgung prüfen
Keine externe
24-V DC-Versorgung
Externe 24-V DC-
Versorgung OK
Start
Timeout
Schnellentladung
Entladung
Entladung beendet
175ZA447.10
Netzfehler/Schnellentladung mit Netzfehler invers
Die erste Spalte in der Übersicht zeigt Netzfehler,
Auswahl in Parameter 407. Wird Ohne Funktion
gewählt, so wird die Netzfehlerprozedur nicht
durchgeführt. Wird z.B. Rampe ab [1]gewählt, so fährt
der Frequenzumrichter den Motor auf 0 Hz herunter.
Wurde in Parameter 408 Wirksam [1] gewählt, so wird
nach dem Anhalten des Motors eine Schnellentladung
der Zwischenkreisspannung vorgenommen.
Netzfehler Par.
Schnellentladung Par. 408
407
Ohne Funktion [0]
Blockiert [0]
Ohne Funktion [0]
Blockiert [0]
Ohne Funktion [0]
Wirksam [1]
Ohne Funktion [0]
Wirksam [1]
[1]-[4]
Blockiert [0]
[1]-[4]
Blockiert [0]
[1]-[4]
Wirksam [1]
[1]-[4]
Wirksam [1]
Funktion Nr. 1
Netzfehler und Schnellentladung nicht aktiv.
Funktion Nr. 2
Netzfehler und Schnellentladung nicht aktiv.
MG.50.R4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
ABSCHALT (RESET)
ALARM:33
SCHN.ENTLDG. FEHLER
ABSCHALT (RESET)
ALARM:33
SCHN.ENTLDG. FEHLER
ENTLADUNG BEENDET
Netzfehler invers digitaler
Eingang
Logisch '0'
Logisch '1'
Logisch '0'
Logisch '1'
Logisch '0'
Logisch '1'
Logisch '0'
Logisch '1'
Mit Hilfe eines digitalen Eingangs ist es möglich,
Netzfehler und/oder Schnellentladung zu wählen,
und zwar durch Auswahl von Netzfehler invers an
einer der Steuerklemmen (16, 17, 29, 32, 33).
Netzfehler invers ist bei logisch '0' aktiv.
ACHTUNG!:
Der Frequenzumrichter kann durch wiederholtes
Ausführen der Schnellentladefunktion über
einen der digitalen Eingänge zerstört werden,
wenn die Netzspannung angeschlossen ist.
Funktion
1
2
3
4
5
6
7
8
Funktion Nr. 3
Der digitale Eingang aktiviert die Schnellentladefunktion
unabhängig vom Niveau der Zwischenkreisspannung
und davon, ob der Motor läuft oder nicht.
AKD 5000
55