Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 178

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Funktion Eingang H21/H22
Modul 1/2
(7321, 7331, 7396, 7406)
178
- Kollektorfühler B6: Erster Solarkollektorfühler bei einem Kollektorfeld.
- Trinkwasserfühler B31: Zweiter Trinkwasserfühler, der zu Durchladung bei Legio-
nellenfunktion und Solarladung dient.
- Heissgasfühler B82: nicht unterstützt
- Kältemittelfühler flüssig B83: nicht unterstützt
- TWW Ladefühler B36: Trinkwasserfühler für Trinkwasser-Ladesysteme.
- TWW Zapffühler B38: Fühler für die Sollwertregelung bei Trinkwasser-Durchlau-
ferhitzern.
- TWW Zirkulationsfühler B39: Fühler für die Rücklaufleitung der Trinkwasser-Zir-
kulation.
- Schwimmbadfühler B13: Schwimmbadfühler.
- Kollektorfühler 2 B61: zweiter Solarkollektorfühler bei 2 Kollektorfeldern.
- Solarvorlauffühler B63: Dieser Fühler ist für die solare Ertragsmessung notwen-
dig
- Solarrücklauffühler B64: Dieser Fühler ist für die solare Ertragsmessung notwen-
dig
- Pufferspeicherfühler B42: Mittlerer Pufferspeicherfühler
- Schienenvorlauffühler B10: Gemeinsamer Vorlauffühler bei Kaskaden.
- Kaskadenrücklauffühler B70: Gemeinsamer Rücklauffühler bei Kaskaden.
- Sondertemperaturfühler 1,2: Fühler für dT-Regelung.
- Trinkwasserfühler B3: Oberer Trinkwasserfühler
- WP Vorlauffühler B21: Fest parametriert auf BX3.
- WP Rücklauffühler B71: Fest parametriert auf BX4.
- Heißgasfühler B81: Fest parametriert auf BX31
- Aussentemperaturfühler B9:
- Quelleneintrittfühler B91: Fest parametriert auf BX1
- Abgastemperaturfühler B8: Abgastemperaturfühler für die Alarmfunktion.
- Feststoffkesselfühler B22: Fühler für die Erfassung der Temperatur eines Fest-
stoffkessels.
- Sauggasfühler B85: Fest parametriert auf BX32
- Sauggasfühler EVI B86: Fest parametriert auf BX33
- Verdampfungsfühler EVI B87: nicht verwendet
- Keine: Keine Funktion.
- BA-Umschaltung HK's+TWW: Umschalten der Betriebsarten der Heizkreise auf
Reduziertbetrieb oder Schutzbetrieb (Progr.-Nr. 900, 1200, 1500) und Sperrung
der Trinkwasserladung bei geschlossenem Kontakt an H21/H22/H2.
- BA-Umschaltung HK1 bis HK3: Umschalten der Betriebsarten der Heizkreise auf
Schutzbetrieb oder Reduziertbetrieb.
BA-Umschaltung TWW: Die aktuelle Betriebsart der Trinkwasserladung wird
durch Schließen des Kontakts Hx auf die unter "Betriebsartumschaltung" gewähl-
te Einstellung (Aus, Ein) umgeschaltet.
Hinweis: Die Sperrung der Trinkwasserladung ist nur unter der Einstellung BA-
Umschaltung HK's+TWW möglich.
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
7622550-01 08.14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis