Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 155

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühler 1 und 2 dT-Regler 1, 2
(5573/5574, 5583/5584)
Pumpen/Ventilkick K21, K22
(5577, 5587)
Luftentfeuchter r.F. EIN
(5602)
Luftentfeuchter r.F. SD
(6138)
Luftentfeuchter Freigabe
(6136 )
7622550-01 08.14
Es stehen 2 Delta-T-Regler zur Verfügung, die unabhängig voneinander konfigu-
riert und eingesetzt werden können.
Die Funktion Delta-T-Regler umfasst 3 Nutzungsvarianten:
1. Überwachung Temperaturüberschreitung
Mit dieser Funktion kann ein frei wählbarer Temperaturwert mit einem ein-
stellbaren Grenzwert verglichen werden. 'Fühlerwert 2' (Prog.-Nr. 5574) muss
deaktiviert sein (Einstellung "Kein"). Hier schaltet das Relais bei Überschreiten
des Grenzwerts.
- Relais K21 einschalten: 'Fühlerwert 1' (Prog.-Nr. 5573) > "Einsch'temp Min
dT-Regler 1" (Prog.-Nr. 5572).
- Relais K21 ausschalten: 'Fühlerwert 1' (Prog.-Nr. 5573) < "Einsch'temp Min
dT-Regler 1" (Prog.-Nr. 5572) - "Temp'diff AUS dT-Regler 1" (Prog.-Nr. 5571).
Ist "Einsch'dauer Min dT-Regl 1" (Prog.-Nr. 5575) Prog.-Nr. parametriert, wird
das Relais frühestens nach Ablauf dieser Zeit ausgeschaltet
2. Überwachung Temperaturunterschreitung
Mit dieser Funktion kann ein frei wählbarer Temperaturwert mit einem ein-
stellbaren Grenzwert verglichen werden. 'Fühlerwert 1' (Prog.-Nr. 5573) muss
deaktiviert sein (Einstellung "Kein"). Hier schaltet das Relais bei Unterschrei-
ten des Grenzwerts.
- Relais K21 einschalten: 'Fühlerwert 2' (BZ 5574) < "Einsch'temp Min dT-Reg-
ler 1" (Prog.-Nr. 5572).
- Relais K21 ausschalten: 'Fühlerwert 2' (Prog.-Nr. 5574) > "Einsch'temp Min
dT-Regler 1" (Prog.-Nr. 5572) + "Temp'diff AUS dT-Regler 1" (Prog.-Nr. 5571).
Ist "Einsch'dauer Min dT-Regl 1" (Prog.-Nr. 5575) parametriert, wird das Relais
frühestens nach Ablauf dieser Zeit ausgeschaltet.
3. Differenztemperaturregler
Mit dieser Funktion können 2 frei wählbare Temperaturwerte miteinander
verglichen werden. Gleichzeitig wird ein absolutes Minimum überwacht.
- Relais K21 einschalten: 'Fühlerwert 1' (Prog.-Nr. 5573) > 'Fühlerwert 2'
(Prog.-Nr. 5574) + "Temp'diff EIN dT-Regler 1" (Prog.-Nr. 5570), und 'Fühler-
wert 1' (Prog.-Nr. 5573) + ["Temp'diff EIN dT-Regler 1" - "Temp'diff AUS dT-
Regler 1"] (5570 minus 5571) > "Einsch'temp Min dT-Regler 1" (Prog.-Nr.
5572).
- Relais K21 ausschalten: 'Fühlerwert 1' (Prog.-Nr. 5573) nähert sich von oben
'Fühlerwert 2' (Prog.-Nr. 5574) mehr als "Temp'diff AUS dT-Regler 1" (Prog.-
Nr. 5571) oder 'Fühlerwert 1' (Prog.-Nr. 5573) < "Einsch'temp Min dT-Regler
1" (Prog.-Nr. 5572).
Ist "Einsch'dauer Min dT-Regl 1" (Prog.-Nr. 5575) parametriert, wird das Relais
frühestens nach Ablauf dieser Zeit ausgeschaltet.
Für Relais K21 und K22 kann eingestellt werden, ob sie in die Funktion 'Pumpen- /
Ventilkick' mit eingeschlossen sind (standardmässig "Ein").
Steigt die über einen Eingang Hx gemessene relative Luftfeuchtigkeit über den
hier eingestellten Sollwert, wird der Luftentfeuchter eingeschaltet.
Sinkt die relative Luftfeuchtigkeit um die hier eingestellte Schaltdifferenz unter
den Wert Luftentfeuchter r.F.Ein, wird der Luftentfeuchter wieder ausgeschaltet.
- 24h / Tag: Der Luftentfeuchter ist 24h pro Tag freigegeben.
- Zeitprogramm Heizkreis: Der Luftentfeuchter ist gemäss Zeitprog Heizung/Küh-
lung 1 freigegeben.
- Zeitprogramm 5: Der Luftentfeuchter ist gemäss Zeitprogramm 5 freigegeben.
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
Einstellungen
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis