Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 157

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlen bei TWW-Ladung
(5743)
Verbraucherkreis 1, 2
(5750, 5751)
Wärmequelle
(5800)
Kälteerzeugung
(5807)
Kühlsystem
(5808)
Spreizung HK bei TA -10°C
(5810)
7622550-01 08.14
Ohne den Parameter Umlenkventil Kühl Vorl' Y29 wird während einer TWW-La-
dung das Kühlen auf Kühlschiene (1) gesperrt.
Mit dem Parameter Umlenkventil Kühl Vorl' Y29 kann das Verhalten während
TWW-Ladung eingestellt werden:
- Aus: Kühlen auf Verbraucher-Kühlschiene (1) ist während TWW-Ladung ge-
sperrt.
- Ein: Kühlen auf Verbraucher-Kühlschiene (1) während TWW-Ladung ist erlaubt.
- Aus: Verbraucherkreis ist ausgeschaltet.
- Heizen: Der entsprechende Verbraucherkreis wird nur zu Heizzwecken verwen-
det.
- 4-Leitersystem Kühlen: Darf nicht verwendet werden.
- 2-Leitersystem Kühlen: Der entsprechende Verbraucherkreis bezieht die Kälte
von der Heizschiene.
- Sole: z. B. bei Nutzung von Erdwärme.
- Wasser: z. B. bei Nutzung von Grundwasser, Seewasser, Flusswasser.
- Luft: Diese Wärmequellen werden nicht unterstützt.
- Extern Sole: Diese Wärmequellen werden nicht unterstützt.
- Extern Wasser: Diese Wärmequellen werden nicht unterstützt.
- Extern Luft: Diese Wärmequellen werden nicht unterstützt.
Die Einstellung definiert, wie die Wärmepumpe die Kälte erzeugt.
- Aus: Es erfolgt keine Kälteerzeugung.
- Aktiv und Passiv Kühlen: Die Kälteerzeugung erfolgt aktiv oder passiv.
- Aktiv Kühlen: Die Kälteerzeugung erfolgt nur aktiv (Prozessumkehr).
- Passiv Kühlen: Die Kälteerzeugung erfolgt nur passiv (Quelle).
Die Einstellung definiert, über welche Schiene die Kälte an die Verbraucher ge-
bracht wird.
- 4-Leitersystem Kühlen: Das Kühlen erfolgt über die separate Kühlschiene (Schie-
ne 2).
- 2-Leitersystem Kühlen : Das Kühlen erfolgt über die gemeinsame Heiz-/Kühl-
schiene (Schiene 1). Steht eine Trinkwarmwasser-Anforderung an, wird diese
durch die Wärmepumpe über die gemeinsame Heiz-/Kühlschiene abgedeckt.
Eine gleichzeitig anstehende Kälteanforderung kann nicht bedient werden.
Die Steuerung der Wärmepumpe erfolgt anhand der Rücklauftemperatur. Die auf
dieser Bedienzeile eingegebene Spreizung bei einer Außentemperatur von -10 °C
wird auf die aktuelle gemischte Außentemperatur umgerechnet.
Bei einer Außentemperatur von -10°C wird der Vorlauftemperatur-Sollwert um
den eingestellten Wert reduziert, bei einer Außentemperatur von 20°C erfolgt
keine Reduktion mehr
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
Einstellungen
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis