Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage der Raumgeräte RGT und RGTF sorgfältig durch. Inhalt dieser Anleitung Inhalt dieser Anleitung ist die Montage und Einstellung der Raum- geräte RGT (Raumgerät Top) und RGTF (Raumgerät Top Funk).
Seite 3
Gefahr! Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinwei- se! Sie gefährden sonst sich selbst und andere. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Raumgeräte RGT und RGTF sind zur Fernbedienung und zur Pro- grammierung aller bodenstehender Brötje-Heizkessel mit einge- bautem integrierten Systemregler der Serie RVS vorgesehen.
Montage Montage Hinweise zum Montageort Bei der Montage der Raumgeräte RGT und RGTF sollten folgende Punkte beachtet werden: • das Raumgerät ist so im Hauptaufenthaltsraum zu montieren, dass die Temperaturmessung nicht durch direkte Sonnenein- strahlung oder durch andere Wärme- bzw. Kältequellen ver- fälscht wird.
Seite 5
Montage Montage RGT Abb 2: Montage des Raumgerätes RGT 1. Schnappmechanismus des Halterunter- 4. Anschlussleitungen befestigen teils lösen 5. Halteroberteil am Halterunterteil an- 2. Halteroberteil vom Halterunterteil lö- bringen 6. Raumgerät in den Wandhalter schieben 3. Wandhalter am gewünschten Montage- ort befestigen Raumgerät RGT/RGTF...
Seite 6
Montage Montage RGTF Abb 3: Montage des Raumgerätes RGTF 1. Schnappmechanismus des Halterunter- 4. Halteroberteil am Halterunterteil an- teils lösen bringen 2. Halteroberteil vom Halterunterteil lö- 5. Batteriefach öffnen, Isolierstreifen ent- fernen, Batteriefach schließen 3. Wandhalter am gewünschten Montage- 6. Raumgerät in den Wandhalter schieben ort befestigen AUGUST BRÖTJE GmbH...
Seite 7
Schaltfeld des Heizkessels. Abb 5: Montage Funkempfänger FEK Taster Hinweis: Zur Verbesserung der Reichweite kann der Funkempfän- ger bei Bedarf auch außerhalb des Kessels montiert werden. Die Leitungslänge beträgt ca. 1,4 m und darf nicht verlängert werden. Raumgerät RGT/RGTF...
Installation Installation Elektrischer Anschluss RGT Anschlussleitungen vom RGT zum Heizkessel verlegen. Hier sind die Leitungen in den Zugentlastungen des Schaltfeldes festzusetzen und entsprechend des Schaltplans anzuschliessen. Abb 6: Zugentlastung Leitungen einlegen und Klemmen bis zum Einschnappen zuklappen Klemmschrauben herunterdrücken Klemmschraube mit Schraubendreher anziehen Zum Öffnen der Leitungsklemmen den Schnappmechanismus mit einem Schraubendreher aufhebeln...
Seite 9
Installation Anschlüsse Die Fernbedienung RGT wird am Anschluss FB des Reglers RVS oder LMU 74 angeschlossen Klemme Bezeichnung Verwendung CL + RGT Data CL - RGT Masse 12 V Hinweis: Steht nur eine 2-adrige Leitung zur Verfügung, müssen die Leitungen an den Klemmen 1 und 2 angeschlossen werden. Die Beleuchtung des Displays funktioniert in diesem Fall nicht.
Seite 10
Installation Hinweis: Der Status des Verbindungsaufbaus wird im Display des Raumgerätes angezeigt. Die Verbindung ist hergestellt, wenn die LED am Funkempfänger erlischt. Dieser Vorgang kann bis zu 2 min dauern. Hinweise zur Änderung von Parametern sind im Installationshand- buch und in der Bedienungsanleitung des Heizkessels enthalten. Testen der Funkverbindung Gehen Sie zum Testen der Funkverbindung folgendermaßen vor: 1.
Seite 11
Fehlt Fehlt | Betriebsbereit | Kein Empfang | Batt. wechseln Alle Geräte löschen Nein Nein | Ja Ausführliche Informationen zur Programmierung des integrierten Systemreglers RVS und Einstelltafeln mit den programmierbaren Parametern sind im Installationshandbuch des Heizkessels enthal- ten. Raumgerät RGT/RGTF...