Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 151

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladung opt Energie Kontakt
(5016)
Vorlaufsollwerterhöhung
(5020)
Umladeüberhöhung
(5021)
Ladeart
(5022)
Sollwertreduktion B31
(5023)
7622550-01 08.14
Um mit einer Kontaktfreigabe (Niedertarif E5) eine TWW-Ladung mit optimalem
Wirkungsgrad zu realisieren, wird "Ladung opt Energie Kontakt" eingestellt.
Hinweis: Die Smart-Grid-Zustände "Abnahme Wunsch" und "Abnahme Zwang"
werden wie Niedertarif bewertet.
- Aus: Keine Ladung bei aktivem Kontakt.
- Nennsollwert: Der TWW-Speicher wird mit optimalem Wirkungsgrad auf den
Nennsollwert geladen.
- Legionellenfunktion Sollwert: Der TWW-Speicher wird mit optimalem Wirkungs-
grad auf Legionellenniveau geladen.
Der Kesselsollwert für die Ladung des Trinkwasserspeichers setzt sich aus dem
Trinkwassersollwert und der Vorlaufsollwertüberhöhung zusammen.
Durch die Umladung kann Energie vom Pufferspeicher in den Trinkwasserspei-
cher verschoben werden. Dazu muss die aktuelle Pufferspeichertemperatur höher
sein als die aktuelle Temperatur im Trinkwasserspeicher. Diese Temperaturdiffe-
renz wird hier eingestellt.
Ladung eines Schichtenspeichers (wenn vorhanden):
- Nachladen : Der Speicher wird bei jeder Trinkwasseranforderung nur nachgela-
den.
- Durchladen: Der Speicher wird bei jeder Trinkwasseranforderung durchgeladen.
- Durchladen Legio: Der Speicher wird bei aktiver Legionellenfunktion durchgela-
den, sonst nur nachgeladen.
- Durchladen 1.Ladung: Der Speicher wird bei der 1. Ladung am Tag durchgela-
den, danach nachgeladen.
- Durchl´ Legio und 1.Ladung: Der Speicher wird bei der 1.Ladung am Tag sowie
bei aktiver Legionellenfunktion durchgeladen, sonst nachgeladen
Erläuterungen:
- Durchladung: Der Schichtenspeicher wird komplett durchgeladen. Die Wärme-
anforderung wird durch den oberen Speicherfühler TWF (B3) ausgelöst und
durch den Fühler TWF und TLF (B36) oder TWF2 (B31) beendet. Wenn nur ein B3
vorhanden ist, findet automatisch eine Nachladung statt.
- Nachladung: Der Schichtenspeicher wird nachgeladen; d.h. es wird nur der Be-
reich bis zum Speicherfühler TWF (B3) erwärmt. Die Wärmeanforderung wird
durch den oberen Speicherfühler TWF (B3) ausgelöst und beendet.
Bei Schichtspeichern mit externem Wärmetauscher und Ladepumpe Q33 kann es
nötig sein, für den unteren Speicherbereich (B31) den TWW-Sollwert zu reduzie-
ren (Voraussetzung: B3 und B31 vorhanden). Bei Durchladung verbleibt aus Grün-
den der Thermik die Ladetemperatur des unteren Speicherbereichs um einen Be-
trag unter der Ladetemperatur des oberen Speicherbereichs.
Einflussfaktoren für die Einstellung von "Sollwertreduktion B31" sind Speicher-
größe, Ladeüberhöhung und Platzierung von Fühler B31.
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
Einstellungen
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis