Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 143

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladetemp Min Puffer
(3815)
Ladetemp Min Schwimmbad
(3818)
Ladervorrang Speicher
(3822)
Tab. 4: Speichersollwerte
Niveau
Trinkwasserspeicher
A
B
Ladetemperatur Maximum
C
Speichertemperatur Maximum
1) Bei eingeschaltetem Ladungvorrang des Schwimmbads (Prog.-Nr. 2065) erfolgt die vorrangige Ladung des Schwimmbads gegenüber der Ladung der Spei-
cher
Ladezeit relativer Vorrang
(3825)
Wartezeit relativer Vorrang
(3826)
Wartezeit Parallelbetrieb
(3827)
Verzögerung Sekundärpumpe
(3828)
7622550-01 08.14
Zusätzlich zur Temperaturdifferenz ist das Erreichen einer bestimmten Kollektor-
temperatur für den Speicher/Puffer/Schwimmbad -Ladevorgang notwendig
Bei mehreren in der Anlage eingebundenen Tauschern kann die Ladefolge für die
eingebundenen Speicher durch die Einstellung des Ladevorrangs definiert wer-
den.
- Kein: jeder Speicher wird abwechselnd für eine Temperaturerhöhung von 5°C
geladen, bis jeder Sollwert das Niveau A, B oder C erreicht hat (Tab. 1). Sind alle
Sollwerte erreicht, werden die Sollwerte des nächsten Niveaus angefahren.
- Trinkwasserspeicher: der Trinkwasserspeicher wird während der Solarladung in
jedem Niveau (A, B oder C) vorrangig geladen. Erst danach werden weitere Ver-
braucher im gleichen Niveau geladen. Sind alle Sollwerte erreicht, werden die
Sollwerte des nächsten Niveaus angefahren. dabei hat die Ladung des Trink-
wasserspeichers erneut Vorrang.
- Pufferspeicher: der Pufferspeicher wird während der Solarladung in jedem Ni-
veau (A, B oder C) vorrangig geladen. Erst danach werden weitere Verbraucher
im gleichen Niveau geladen. Sind alle Sollwerte erreicht, werden die Sollwerte
des nächsten Niveaus angefahren. dabei hat die Ladung des Pufferspeichers er-
neut Vorrang.
Nennsollwert
(Prog.-Nr. 1610)
(Prog.-Nr. 5050)
(Prog.-Nr. 5051)
Kann der bevorzugte Speicher entsprechend der Laderegelung nicht geladen wer-
den, wird während der hier eingestellten Zeit der Vorrang an den nächsten Spei-
cher oder das Schwimmbad gegeben.
Um die hier eingestellten Zeit wird die Abgabe des Vorrangs verzögert.
Bei ausreichender Solarleistung ist bei Verwendung von Solarladepumpen ein Pa-
rallelbetrieb möglich. Dabei kann zu dem aktuell geladenen Speicher der in der
Vorrang-Reihenfolge nächste Speicher parallel mitgeladen werden. Durch den
hier eingestellten Wert kann die Speicher-Zuschaltung bei Parallelbetrieb verzö-
gert und gestuft werden.
Damit eventuell vorhandenes Kaltwasser durch die Pumpe im Primärkreislauf
erst gespült werden kann, kann der Betrieb der Sekundärpumpe des Wärme-
tauschers verzögert werden.
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
Pufferspeicher
Puffersollwert
(Schleppzeiger)
Ladetemperatur Maximum
(Prog.-Nr. 4750)
Speichertemperatur Maximum
(Prog.-Nr. 4751)
Einstellungen
1)
Schwimmbad
Sollwert Solarbeheizung
(Prog.-Nr. 2055)
Sollwert Solarbeheizung
(Prog.-Nr. 2055)
Schwimmbadtemp Maximum
(Prog.-Nr. 2070)
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis