Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 159

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaisausgänge QX1 - QX11
(5890 - 5901)
7622550-01 08.14
- Kein: Fühlereingänge deaktiviert.
- Pufferspeicherfühler B4: oberer Pufferspeicherfühler.
- Pufferspeicherfühler B41: unterer Pufferspeicherfühler.
- Kollektorfühler B6: erster Solarkollektorfühler bei einem Kollektorfeld.
- Trinkwasserfühler B31: zweiter Trinkwasserfühler, der zu Durchladung bei Legio-
nellenfunktion dient.
- Heissgasfühler B82: nicht unterstützt
- Kältemittelfühler flüssig B83: Nicht verwendet.
- TWW Ladefühler B36: Trinkwasserfühler für Trinkwasser-Ladesysteme.
- TWW Zirkulationsfühler B39: Fühler für die Rücklaufleitung der Trinkwasser-Zir-
kulation.
- Schwimmbadfühler B13: Schwimmbadfühler.
- Kollektorfühler 2 B61: zweiter Solarkollektorfühler bei 2 Kollektorfeldern
- Solarvorlauffühler B63: dieser Fühler ist für die solare Ertragsmessung notwen-
dig
- Solarrücklauffühler B64: dieser Fühler ist für die solare Ertragsmessung notwen-
dig
- Pufferspeicherfühler B42: mittlerer Pufferspeicherfühler.
- Schienenvorlauffühler B10: gemeinsamer Vorlauffühler bei Kesselkaskaden.
- Kaskadenrücklauffühler B70: gemeinsamer Rücklauffühler bei Kesselkaskaden.
- WP Vorlauffühler B21: Fest parametriert auf BX10.
- WP Rücklauffühler B71: Fest parametriert auf BX12.
- Heißgasfühler B81: Fest parametriert auf BX7.
- Aussentemperaturfühler B9: Anschluss der Außentemperaturfühlers.
Einstellung der Funktion der Relaisausgänge:
- Kein: Relaisausgänge deaktiviert.
- Verdichterstufe 2 K2 : Wird bei BSW nicht unterstützt.
- Prozessumkehrventil Y22 : Das Prozessumkehrventil wird für die aktive Kühlung
und die Abtaufunktion der Wärmepumpe benötigt (Nur BLW) .
- Elektroeinsatz Vorlauf 1/2 bzw. K25/K26 : Das Relais wird zum Ansteuern eines
Elektroheizeinsatzes im Vorlauf (K25 bzw. 26) für das Ansteuern der einzelnen
Stufen verwendet.
Achtung! Elektroeinsätze müssen mit einem Sicherheitsthermostaten ausgerüstet
sein.
- Umlenkventil Kühl Schi2 Y28 : Steuerung des optionalen Umlenkventils Kühlen
Y28. zum Umschalten auf passive Kühlung. Dadurch wird bei gleichzeitigem
Heizbetrieb der Heizkreis hydraulisch vom Kühlkreis getrennt.
- Zubringerpumpe Q14 : Anschluss einer Zubringerpumpe.
- Kaskadenpumpe Q25 : Gemeinsame Pumpe für alle Wärmeerzeuger einer
Kaskade.
- Erzeugersperrventil Y4 : Anschluss eines Umschaltventils zum hydraulischen Ab-
koppeln des Wärmeerzeugers vom Rest der Anlage.
- Elektroeinsatz TWW K6 : Anschluss eines Elektro-Heizeinsatzes zum Laden des
Trinkwasser-Speichers.
Achtung! Elektroeinsätze müssen mit einem Sicherheitsthermostaten ausgerüstet
sein.
- Zirkulationspumpe Q4 : die angeschlossene Pumpe dient als Trinkwasser-Zirkula-
tionspumpe (siehe Prog.-Nr. 1660).
- Speicherumladepumpe Q11 : der Trinkwasserspeicher kann vom Pufferspeicher
geladen werden, sofern er genügend warm ist. Diese Umladung erfolgt mit der
Umladepumpe Q11.
- TWW Zwisch'kreispumpe Q33 : Ladepumpe bei Trinkwasserspeicher mit außen-
liegendem Wärmetauscher.
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
Einstellungen
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis