Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 118

Ersatzregler serie e für bsw-k; serie e für bsw-kc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Raumtemperaturbegrenzung
(932)
Schnellanhebung
(935, 1235)
Anlagefrostschutz für Kühl-
kreispumpe 1
(937, 1237)
Mischerunterkühlung
(938, 1238)
Antrieb Typ
(939)
Schaltdifferenz 2-Punkt
(940)
Antrieb Laufzeit
(941)
118
Eine aktive Raumbegrenzungsfunktion ergibt sich aus:
Raumtemp. < Raumtemp.sollwert - Raumtemp.begrenzung
Während aktiver Raumbegrenzungsfunktion wird keine Kühlanforderung an den
Erzeuger gestellt.
Bei folgenden Punkten ist die Funktion ausgeschaltet:
- Raumfühler nicht vorhanden
- Raumtemperaturbegrenzung (Prog.-Nr. 932) = ---
- Raumeinfluss (Prog.-Nr. 928) = --- (reine Witterungsführung)
Während der Funktion "Schnellanhebung" wird die Kühlkreispumpe ausgeschal-
tet und das Mischventil geschlossen.
Mit Raumfühler schaltet die Funktion die Kühlung aus, bis die Raumtemperatur
auf den Reduziertsollwert bzw. Schutzsollwert angehoben ist.
Ohne Raumfühler schaltet die Kühlung abhängig von der gemischten Außentem-
peratur und der Gebäudezeitkonstante für eine bestimmte Dauer aus.
Dauer der Schnellanhebung bei verschiedenen gemischten Außentemperaturen
und Gebäudezeitkonstanten.
- Komfortsollwert minus Reduziertsollwert = 2 Kelvin
- z.B. Komfortsollwert = 24 °C, Reduziertsollwert = 26 °C
Tab. 3: Gebüdezeitkonstante
Komfortsollwert minus Re-
duziertsollwert = 2 Kelvin
Außentemperatur gemischt:
35°C
30°C
Bei Einstellung "Ein" wird die Kühlkreispumpe bei aktivem Anlagefrostschutz in
Betrieb genommen (siehe Prog.-Nr 6120).
Die Kälteanforderung des Mischerkreises an den Erzeuger wird um den eingestell-
ten Wert reduziert. Mit dieser Reduktion soll erreicht werden, dass die vom Erzeu-
ger verursachte Temperaturschwankung mit dem Mischerregler ausgeregelt wer-
den kann.
- 2-Punkt: Der Regler steuert den Antrieb mit nur einem Relaisausgang an. Bei ei-
nem Signal am Ausgang öffnet sich das angesteuerte Ventil. Fehlt das Signal,
schließt sich das Ventil selbständig.
- 3-Punkt: Der Regler steuert den Antrieb mit zwei Relaisausgängen an. Für das
Öffnen und Schließen des angesteuerten Ventils wird je ein Ausgang verwen-
det.
Für den 2-Punkt Antrieb muss dieser Parameter ggf. angepasst werden. Bei 3-
Punkt Antrieb hat die Schaltdifferenz keine Auswirkung.
Für den 3-Punkt Antrieb kann die Antriebslaufzeit des verwendeten Mischer-An-
triebs angepasst werden. Bei 2-Punkt Antrieb hat die Antriebs-Laufzeit keine Aus-
wirkung.
Ersatzregler RVS 61, Serie E für BSW-K/-KC
Gebäudezeitkonstante [h]
0
2
5
Dauer der Schnellanhebung [h]
0
1,2
3,0
0
2,4
6,1
12,2
10
20
50
6,0
12,0
30,1
24,3
60,8
7622550-01 08.14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis