Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Schutzmechanismen; Security Policy Für Communication Server Integral 55 Lx; Sicherheitsaudit Beim Bundesamt Für Sicherheit In Der Informationstechnik (Bsi); Untersuchungsgegenstand - Avaya Integral 55 LX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5

Sicherheit und Schutzmechanismen

1.5.1. Security Policy für Communication Server Integral 55 LX
Die Avaya GmbH & Co. KG hat zum Schutz Ihrer Produkte einen Sicherheitsprozess etabliert, dessen
Basiselemente „Sicherheit durch Design", „Sicherheit durch Voreinstellung" und „Sichere
Kommunikation" sind. Durch Kombination dieser Elemente mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen, wie
Security-Updates, Intrusion Detection Systemen (IDS) und räumlicher Zugangsschutz ist eine
mehrstufige Absicherung unsere Kommunikationslösungen möglich.
Basis dieser Security Policy ist die, innerhalb dieses Prozesses durchgeführte Sicherheitsanalyse für
den Communication Server Integral 55 LX. Die daraus abgeleiteten und umgesetzten Maßnahmen,
sowohl auf technischer wie auch auf organisatorische Ebene, werden innerhalb dieses Dokuments
beschrieben. Ein besonderer Focus liegt hierbei auf der Media- und Signalverschlüsselung bzw.
Benutzer- und Geräteauthentifikation, wobei dem Schutz der Kommunikationsverbindungen zwischen
den Terminals und dem zentralen Communication Server Intergral 55 LX besondere Beachtung
zukommt.
Security_Policy_I55_
LX_V1.0_IEE3.pdf
Sicherheitsaudit beim Bundesamt für Sicherheit in der
1.5.2.
Informationstechnik (BSI)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein IT-Grundschutzhandbuch
veröffentlicht, das sich zu einem Standard für IT-Sicherheit etabliert hat. Nach erfolgreichem Durchlauf
eines dreistufigen Zertifizierungsschemas wird vom BSI ein IT-Grundschutz-Zertifikat vergeben. Avaya
hat die ersten zwei Stufen der BSI-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Die Veröffentlichung der
Aufbaustufe wird auf dem BSI-Zertifikatsserver dokumentiert (Auditor-Testat: Aufbaustufe am 17.
Oktober 2006).
Alle Audits wurden durch einen, vom BSI lizenzierten Auditor durchgeführt.
Weitere Informationen sowie die Veröffentlichung können sie der BSI-Webseite entnehmen:
http://www.bsi.de

Untersuchungsgegenstand

Konvergente Kommunikationslösung auf Basis einer verteilten IT - Infrastruktur, mit
Anwendungsschwerpunkten VoIP - Telefonie und Geschäftsapplikationen, z.B. Call Center und
Kontaktmanagement.
Beschreibung
Der untersuchte IT – Verbund befindet sich in zwei Gebäuden, die über das interne IT - Netzwerk
direkt miteinander verbunden sind. Im Standortgebäude befinden sich die zentralen Komponenten und
Arbeitsplätze für die Mitarbeiter. Im Hauptgebäude sind ausschließlich Arbeitsplätze eingerichtet. Alle
vorhandenen Arbeitsplätze sind einheitlich mit einem PC und IP-Telefon ausgestattet. Durch
Aufteilung des IT - Verbundes, entsprechend den jeweiligen Aufgabenstellungen, in Zonen (z.B.
Schutzzone Servernetz) können individuelle Sicherheitsauflagen definiert werden. Die Kommunikation
zwischen den unterschiedlichen Zonen ist nur über dedizierte, geschützte Übergänge möglich.
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 15 von 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis