Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Com4Tel 2.0 Standalone
Diese Variante ist eine reine Clientapplikation. Die Telefonieanbindung erfolgt als 1st Party Callcontrol
(z.B. „Beulenkabel") über den TAPI-TSPI eines Endgerätes mit z.B. einem „Beulenkabel". Der
clientseitige TOM verbindet sich also mit dem lokalen TSPI.
Alle Administrationsdaten liegen auf dem Client in einer Access-Datenbank ab, ebenso wie alle
Adressbuchdaten.
Mit Com4Tel 2.0 Standalone stehen die serverbasierten Funktionalitäten wie z.B. Journalführung in
Abwesenheit und Presencemanagement nicht zur Verfügung. Partnerfunktionen können nur insoweit
genutzt werden, wie sie Endgerät und TSPI bereitstellen.

5.3.2. WebTI

Kurzinfo zum Produkt
WebTI (Web Telephonie Integration) verbindet auf einfache Weise das Internet mit den Vorteilen einer
bewährten Telekommunikationslösung. Die WebTI-Client- Komponenten EasyCall IE, EasyCall Office
oder EasyCall HotKey ermöglichen das Wählen einer Telefonnummer direkt aus einer geöffneten PC-
Anwendung. Ein wesentlicher Vorteil von WebTI ist neben der einfachen Bedienung auch die schnelle
und unkomplizierte Installation und Administration. Einmal auf dem Web- Server aufgespielt, kann es
jeder Mitarbeiter für sich konfigurieren und sofort nutzen. Lediglich die Telefonanlagen aller Standorte
des Unternehmens müssen am Web- Server angebunden werden und WebTI funktioniert im
Unternehmen überall, an jedem Standort und an jedem Büroarbeitsplatz.
Leistungsmerkmale
WebTI steht für Web Telephonie Integration. WebTI verbindet auf einfache Weise Intranet oder
Internet mit den Vorteilen einer bewährten Avaya Telekommunikationslösung. Zusätzlich ermöglichen
WebTI-Client-Komponenten das Wählen einer Telefonnummer direkt aus einer geöffneten
PCAnwendung. Abschreiben oder Kopieren der Telefonnummer und separates Wählen entfällt damit.
Es genügt, die Telefonnummer auf einer beliebigen Webseite oder in einer PCAnwendung (Microsoft
Office/Outlook oder Lotus Notes) zu markieren. Die Telefonverbindung wird per Klick auf die rechte
Maustaste und Auswahl von "EasyCall" im Kontextmenü oder durch Klick auf ein Telefon-Symbol in
der Symbolleiste aufgebaut.
Durch die Anbindung eines vorhandenen Adressbuchs (z.B. ActiveDirectory, Exchange) kann
außerdem ein Name selektiert werden. Bei mehreren Personen gleichen Namens wird eine Liste zur
Auswahl angeboten.
WebTI funktioniert am besten, wenn Telefonnummern und/oder Namen von Mitarbeitern auf den
kundeneigenen Webseiten und den Web-Applikationen per Web-Link zum EasyCall-Fenster verknüpft
werden. Ein Klick und die Telefonverbindung kann aufgebaut werden.
WebTI V2 bietet die folgenden Leistungsmerkmale:
·
Web-basierte CTI-Funktion (markieren und wählen)
·
Gespräche einleiten, annehmen, weiterleiten
·
Konferenzen einleiten
·
Rufumleitungen setzen
·
Anpassung an landesspezifische Rufnummernpläne
·
WebTI-Client-Komponenten für Microsoft Internet Explorer, Microsoft Outlook, Microsoft Word,
Microsoft Excel und Microsoft PowerPoint
·
Zentrale Installation und Administration: Einfach zu installieren und zu administrieren
·
Anbindung an LDAP-Adressbücher (z.B. Active Directory, Exchange Server, Lotus Domino)
oder an Relationale Datenbanken (z.B. Sybase, MS SQL-Server, MySQL) via ODBC
·
Mehrsprachiges Benutzer-Interface
·
Durch die WEB-Technologie können auch „nicht Windows Betriebssysteme" für die Anwender
teilnehmen (MAC OS 10, LINUX)
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 73 von 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis