Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Communication Server Integral 55 Lx/Integral 55 Compact Lx; Systeminformation Communication Server Integral 55 Lx; Bauweise; Rack - Avaya Integral 55 LX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibungen
1

Communication Server Integral 55 LX/Integral 55 Compact LX

1.1

Systeminformation Communication Server Integral 55 LX

1.1.1. Bauweise

Der Communication Server Integral 55 LX besteht aus in 19" Technik aufgebauten Einheitsracks. Sie
lassen sich sowohl in handelsübliche 19" Schränke als auch in 19" Rahmen einbauen. Darüber hinaus
können die Racks in eigens dafür entwickelten kostengünstigeren Standgehäusen platziert werden.
Beim Communication Server Integral 55 LX können bis zu vier Racks über 8 adrige
Kupferkabel zu einem Singlemodul zusammen gebaut werden. Dies hat zur Folge, dass die Racks
flexibel aufgestellt werden können, z.B. aufgeteilt in mehrere 19" Schranke. Im Folgenden werden die
HW-Komponenten des Communication Server Integral 55 LX näher erläutert.

1.1.2. Rack

Ein Rack besteht aus 8 Steckplätzen für AO-Baugruppen (ICUs) und 2 Steckplätzen für die
Steuerungs-Baugruppen (HSCB, CF2E). Zusätzlich ist auf jedem Ende (rechts und links) je ein
Steckplatz für die Stromversorgung vorgesehen.

1.1.3. Anschlussorgane

Der Communication Server Integral 55 LX besitzt vielfältige
Anschlussmöglichkeiten und die dazugehörigen Schnittstellen:
• Netzschnittstellen:
- T
0
- T
2
• Administrations- und Netzmanagement-Schnittstellen:
- S
0
- V.24
• Teilnehmerschnittstellen:
- a/b
- U
PN
- S
0
- U
PD
- U
K0

1.1.4. Spannungsversorgung

Der Communication Server Integral 55 LX bezieht seine Spannung von einem eigens dafür
entwickelten Netzgerät, dem PSL 55. Damit die Stromversorgung optional gedoppelt werden kann,
sind zwei Steckplätze vorgesehen. Die Netzgeräte können sowohl für einen redundanten Betrieb als
auch zur Verdopplung der Leistung herangezogen werden. Beim Redundanzbetrieb übernimmt das
zweite Netzgerät die Funktion, wenn das erste ausfällt. Wenn aus technischen Gründen (mehr als 5
DECT Baugruppen in einem Rack!) eine Leistungserhöhung notwendig sein sollte, so kann das durch
Stecken eines zweiten Netzgerätes in den linken Steckplatz erreicht werden. Allerdings ist in so einem
Anwendungsfall kein Redundanzbetrieb möglich!
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 5 von 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis