Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsfähige Telearbeitsplätze; Sip (Session Initiation Protocol) - Avaya Integral 55 LX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.4. Leistungsfähige Telearbeitsplätze
Dem Trend zu zunehmender Flexibilisierung wird durch die steigende Zahl an Telearbeitsplätzen
Rechnung getragen. Contact Center schalten in Spitzenzeiten freie Agenten zu, Vertriebsmitarbeiter
kommunizieren mit der Zentrale und Angestellte erledigen einen Teil ihrer Aufgaben von zu Hause
aus. Mit dem Communication Server Integral 55 LX in Verbindung mit T3 IP Phone oder auch SIP
Softphone: „one-X Desktop Edition" ist das ebenso einfach wie kostengünstig umsetzbar. Dabei steht
Ihnen die gleiche leistungsfähige Umgebung wie im Büro zur Verfügung.
1.4

SIP (Session Initiation Protocol)

Die Integral 55 LX stellt mit SIP eine offene Standardschnittstelle für heutige und zukünftige
Anwendungen bereit. Dabei bietet die SIP Schnittstelle verschiedene Optionen für die Nutzung:
·
SIP Client zur Anschaltung von Teilnehmern (user agents)
·
SIP Trunk zur Anschaltung von Applikationen
·
SIP Trunk zur Anschaltung an Carrier/Provider
Folgende SIP-Standards (RFC 3261)/Codecs werden unterstützt:
·
SIP Registrar; SIP Proxy; SIP User Agent / Gateway; SIP Back to Back User Agent ;
Transport: UDP und TCP
·
Media: G.711; G.729a; DTMF via RFC 2833, T.38 (in Vorbereitung)
Am SIP Client (Teilnehmer) stehen dabei folgende Funktionen zur Verfügung (in Abhängigkeit vom
eingesetzten Endgerät):
·
Registration (RFC 3261)
·
Basic Call (RFC 3261)
·
Call Transfer
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 13 von 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis