Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Performance Management; Central Data Management; Beschreibung; Vorteile - Avaya Integral 55 LX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eventuell auftretende Störungen werden erfasst und nach Priorität und Datum dargestellt. Filter, die
über die Liste gelegt werden, können die Häufung eines Fehlertyps aufzeigen.
Aufgetretene Störungen können und Diagrammen, statistischen Auswertungen und Fehlerreports
dargestellt werden.
3.3

Performance Management

Das Performance Management (PMS) dient zur Erfassung von Auslastungsdaten des kompletten
Systems, der Leitungen und der Vermittlungsplätzen. Dazu lassen sich Messintervalle und Aufträge
definieren die anschließend ausgewertet werden können. Das Performance Management bietet:
Auftragsverwaltung
Verkehrsdatenerfassung und Auswertung
Vermittlungsplätze
Leitungsbündel
Module
Gesamtanlagenverkehrsdaten
Ergebnisdarstellung grafisch und/oder tabellarisch
Verknüpfungsmöglichkeiten aller Ergebnisse
Exportfunktion
Benutzerverwaltung
3.4

Central Data Management

3.4.1. Beschreibung

Central Data Management ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie gemeinsame Daten
unterschiedlicher Avaya Applikationen einfach administrieren können. Die Verwaltung aller
Applikationsdaten geschieht an einem zentralen Punkt, so dass einerseits eine Konsistenz der Daten
jederzeit gewährt, außerdem der Änderungsaufwand minimiert wird. Eine Änderung wird nur einmal
zentral durchgeführt. Dies stellt nicht nur eine Zeiteinsparung dar, sondern auch eine
Kosteneinsparung. Kundeneigene Datenbanken, sowie ADS (Exchange) oder Domino Server lassen
sich komfortabel in das System einbinden.

3.4.2. Vorteile

• Datenpflege gemeinsamer Daten für Avaya Applikationen der Integral 55 sowie externer Applika-
tionen und Datenbanken mit LDAP oder ODBC Schnittstellen z. B. ADS (Exchange), Domino Server
(Lotus Notes), Open LDAP Server, Datenbanken mit LDAP oder ODBC Schnittstellen
• Automatischer zyklischer Abgleich unterschiedlicher Datensätze via CDM Compare
• Individuelle Anpassung an die Benutzererfordernisse
• Beliebige Datenquellen als Masterdatenquelle konfigurierbar
• Zentrale Verwaltung der gemeinsamen Applikationsdaten inkl. der Integral 55 Teilnehmerdaten in
Verbindung mit TIMA ADN oder Avaya easy Management
• Zeitersparnis im IT-Umfeld durch Minimierung des Änderungsaufwands
• Konsistente Daten in den Applikationen sowie der Integral 55

3.4.3. Schnittstellen

Folgende Applikationen können synchronisiert werden:
• Avaya easy Management 3.2
• TK-Administration TIMA ADN6, ADN7, ADN8 + ADN11
• Accountingsystem IDS Win 4
• Call Center BCC
• Exchange 2003, Exchange 2000, Exchange 5.5
• Vermittlungs- und Informationssystem OSPC Version x.201, x.210
• Voice- und UMS C300/3000
• CTI Server ConneCTIon
• CTI Com4Tel
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 45 von 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis