Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
Auflösung von markierten Namen in Telefonnummern sofern ein geeignetes (Firmen-)
Telefonbuch angebunden werden kann
WebTI V2 Advanced umfasst die folgenden Leistungsmerkmale:
Zu den oben aufgeführten Leistungsmerkmalen kommen für WebTI V2 Advanced folgende Merkmale
hinzu:
·
Erweiterte Telefonie-Funktion:
Funktionen: Anrufen + Annehmen (Schaltfläche "Sprechen"), Trennen, Konferenz,
o
Weiterleiten.
·
Anzeige des aktuellen Zustands aller Gespräche am eigenen Apparat.
·
Es kann ein vollständiges Journal geschrieben werden. Dies geschieht nur, falls der WebTI-
Administrator das vollständige Journal für den Benutzer aktiviert hat. Ist das nicht der Fall, so
werden, wie bei der einfachen Telefonie-Funktion (siehe oben), nur über WebTI geführte
Anrufe (gehende Gespräche) in das Journal eingetragen.
·
Umfangreiches Journal mit Statusanzeige und Anrufhistorie
Es werden alle Gespräche (gehend und kommend) des eigenen Apparats
o
aufgezeichnet. Dies gilt auch für Gespräche, die nicht über WebTI geführt werden.
Diese Funktionalität muss vom WebTI-Administrator aktiviert werden.
Ist das vollständige Journal auf einen Apparat für einen Benutzer aktiviert, so werden
o
andere Benutzer, die diesen Apparat in WebTI nutzen, automatisch auf einfache
Telefonie-Funktion zurückgesetzt. Zwei Benutzer können daher niemals gleichzeitig
das vollständige Journal auf einem Apparat haben.
·
Setzen von Rufumleitungen
unbedingt, nach Zeit, bei besetzt
o
·
Individuelle Einstellungen
Es können mehrere Telefonnummern konfiguriert werden, die aktuelle Konfiguration
o
kann über eine Dropdownliste (wenn vorhanden) ausgewählt werden.
WebTI V2 ist nutzbar in Verbindung mit dem Avaya CTI-Server conneCTIon ab Version 3.1.
Hardware (Orientierungswerte):
·
Kleine Installation (50 User , 1 Tk-Anlage) RAM 512 MB, Pentium Prozessor 1 GHz, 40 GByte
Festplatte.
·
Mittlere Installation: (500 User, 5 Tk-Anlagen) RAM 1 GB, Pentium Prozessor 1 GHz, 80
GByte Festplatte.
·
Große Installation: Projektierung
Abhängig von der Anzahl der WebTI-Benutzer können WebTI Serverkomponenten auch auf der CTI-
Server Hardware und/oder der Web-Server Hardware installiert werden, sofern die weiteren
Voraussetzungen (bzgl. Betriebssystem, Web-Server) erfüllt sind.
Betriebssystem
Server: „Microsoft Windows 2000 (SP2) oder 2003 Server" mit Client Access Lizenzierung.
Client Betriebssystem (für WebTI Client-Komponenten): Windows 98, Windows NT, oder höher.
WebTI Server-Komponenten
Empfohlen wird die Installation von WebTI auf einem oder mehreren Servern. WebTI besteht aus den
folgenden Server-Komponenten.

Webserver

Der Webserver (IIS oder Apache) leitet alle Anfragen auf die WebTI-Web-Site an die Server-
Komponente Web-App weiter.
Web-App
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 75 von 93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis