Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unified Messaging: C3000 - Avaya Integral 55 LX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Client
Windows XP/Vista
Pentium III 800 MHz, 512 MB Ram
TK Anlage:
I55 – E07, IEE2 und IEE3
5.2

Unified Messaging: C3000

Bei allen Kommunikationsabläufen werden Ihre Mitarbeiter von modernen Technologien unterstützt,
die heute noch unterschiedliche Medien benutzen:
•Voice-Mail
•E-Mail
•Fax
•SMS
Für Ihre Mitarbeiter bedeutet das: sie müssen stets verschiedene Posteingangsboxen im Blick
behalten und separat bedienen.
Für Ihr Unternehmen bedeutet es: mehrere getrennte Systeme werden aufwändig nebeneinander
betrieben und administriert.
Hier setzt das UMS an: Durch die Bündelung aller Informationswege unter einer einzigen
Bedienoberfläche werden die Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter wesentlich effizienter und redundante
Administration wird überflüssig.
Kommunikation ohne Medienbrüche
Das UMS ermöglicht Ihren Mitarbeitern zentralen Zugang zu sämtlichen Nachrichten in einer Mailbox.
Ob Anruf, Fax, E-Mail oder SMS: alle Informationen können unter einer einheitlichen Oberfläche
empfangen, bearbeitet und gesendet werden. So stellt Unified Messaging sicher, dass keine Nachricht
verloren geht oder den Empfänger verspätet erreicht.
Der Zugriff auf die Informationen erfolgt dabei ganz einfach unter dem System, mit dem Ihr Mitarbeiter
bereits im Alltag vertraut ist, z. B. Microsoft Outlook, Novell GroupWise oder Lotus Notes. So können
ohne zusätzliche Schulungen sämtliche Kommunikationsabläufe leicht und reaktionsschnell gestaltet
werden. Hohe Wirtschaftlichkeit in jeder Hinsicht: Unified Messaging bringt für Ihr Unternehmen
deutliche Einsparpotenziale und sorgt so für einen schnelleren Return of Investment. Das
Management des Systems erfolgt zentral: alle Administrationskosten, sowohl für den Support des
Systems als auch für die Pflege der Benutzerdaten, fallen jeweils nur ein Mal an.
Näher am Kunden - schneller für den Kunden da
Die Vorteile von Unified Messaging bei der Unterstützung von Arbeitsprozessen liegen klar auf der
Hand: Erfolgreiches Customer Relationship Management wird wesentlich vereinfacht, wenn sämtliche
Kommunikationsdienste zentral zur Verfügung stehen und gleichzeitig mit allen benötigten
Kundendaten auf einer Oberfläche abgebildet werden. Außendienstmitarbeiter können, beispielsweise
via SMS, ständig über Nachrichten informiert werden, die an ihrem Arbeitsplatz eingegangen sind. So
wird die zielgenaue und schnelle Kundenbetreuung möglich, die im Wettbewerb entscheidend ist
Tiefe Integration durch offene Systemarchitektur
C3000 stellt alle Kommunikationsdienste wie Fax, Voice oder SMS in unterschiedlichen Umgebungen
zur Verfügung. Microsoft Exchange / Outlook, Lotus Notes / Domino oder Novell GroupWise werden
zu Fax, Anrufbeantworter und Pager. Auch in ERP-Systemen wie SAP und Navision sowie in
Archivsystemen lässt sich C3000 über Gateways tief integrieren. Eine offene Schnittstelle ermöglicht
die Anbindung beliebiger Fremdanwendungen. Die Hardwareabstraktion (HAL) gewährleistet
Hardwareunabhängigkeit. Nutzen Sie bestehende ISDN-Hardware (CAPI 2.0).
I55LX_Consulter_Handbuch_V1.2.doc
Version 1.2 / 06.2007
Seite 68 von 93
© Alle Rechte bei Avaya, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integral 55 compact lx

Inhaltsverzeichnis