Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SSS Siedle DCA 650-02 Programmieranleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCA 650-02:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Programmier-
anleitung
DoorCom
Analog
®
DCA 650-02
DoorCom
Analoog
®
DCA 650-02
DoorCom
Analogique
®
DCA 650-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SSS Siedle DCA 650-02

  • Seite 1 Programmier- anleitung DoorCom Analog ® DCA 650-02 DoorCom Analoog ® DCA 650-02 DoorCom Analogique ® DCA 650-02...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt D Inhoud Pagina Programmierstruktur Anwahl über Codeschloss- Sommaire F Page Allgemeine Hinweise Klappseite Modul COM 611-... 23-24 Leitfaden zur schnellen Inbetrieb- Anwahl über Display- nahme/Programmierung Ruf-Modul DRM 611-... 25-26 Bedienoberfläche, Teilnehmerkonfiguration Zeichenerklärung Direktrufnummer ändern Tastenfunktion Kettenrufnummer ändern Funktionstabelle Kettenruffunktion ändern Kennton ändern Hörtöne Teilnehmer löschen...
  • Seite 3: Erweiterte Funktionen Mit Zusatznutzen

    Programmierstruktur D DCA 650-02 V 2.x S. SIEDLE & SÖHNE Sprache auswählen: Sprache/Language Sprache Deutsch ändern/Change<OK> Deutsch <OK> English Systemkonfig Francais ändern mit <OK> Italiano Dansk Nederlands PIN eingeben 0000 <OK> speichern und zurück Systemkonfig. Neuen Teilnehmer In-Home-Funktion Teilnehmerkonfig. Servicefunktion ändern mit...
  • Seite 4 Programmeerstructuur NL DCA 650-02 V 2.x S. SIEDLE & SÖHNE Kies een taal: Sprache/Language Sprache Deutsch ändern/Change<OK> Deutsch <OK> English Francais Italiano Dansk Nederlands PIN intoetsen opslaan 0000 <OK> en terug met Systeem config. Nieuw toestel In-home-functie Tst. config. Servicefunctie wijzigen met <OK>...
  • Seite 5 Programmierstruktur F DCA 650-02 V 2.x S. SIEDLE & SÖHNE Sélection de la langue: Sprache/Language Sprache Deutsch ändern/Change<OK> Deutsch <OK> English Francais Italiano Dansk Nederlands Entrer PIN 0000 <OK> mémoriser e retourner avec Config. système Activer nouveau Fonction In-home Config. poste Fct.
  • Seite 6: Leitfaden Zur Schnellen Inbetriebnahme Und Programmierung

    Leitfaden zur schnellen Inbetriebnahme und Programmierung Schnelle und fehlerfreie DCA 650-02 V 2.x Program mierung von DCA 650-02 S. SIEDLE & SÖHNE • Anschluss des DCA an eine ana- loge, freie Nebenstelle. Taste drücken Diese Nebenstelle muss MFV-Wahl unterstützen, besonders während eines internen Gesprächs innerhalb...
  • Seite 7 Programmierschritte in Ver- Ruftaste die zugeordnet werden soll Ruftast. zuordnen am Türlautsprecher drücken, es ist bindung mit zwei oder mehr für TLN am TL ein langgezogener Ton zu Türstationen. hören und das Display wechselt auf „Bei Anlagen mit mehreren Tür- lautsprechern können den bereits angemeldeten Teilnehmern die Ruf- Mit den Pfeiltasten die Nebenstelle/...
  • Seite 8: Dca 650-02 Bedienoberfläche Zeichenerklärung Und Tastenfunktionen

    DCA 650-02 Bedienoberfläche Zeichenerklärung und Tastenfunktionen Anwendung Das DoorCom Analog DCA 650-..., im 6 Raster Schalttafelgehäuse, dient als Interface zwischen dem Siedle In-Home-Bus und einem analogen Telefonan schluss einer TK-Anlage. Zur Tür hin verhält sich das DCA 650-... genau wie ein BTS/...
  • Seite 9: Funktion

    Funktionstabelle DCA 650-02 MFV- Funktion PIN- Beschreibung Wahl Schutz 0 - 9 Annahme Türgespräch ein über das DoorCom Analog anliegender Türruf (= Kennton wird eingespielt) kann durch Eingabe eines beliebigen MFV-Zeichens 0 - 9 angenommen werden. Wechselsprechmodus nur bei bestehendem Türgespräch, mit jeder „9“ wird die Sprechrichtung umgeschaltet.
  • Seite 10: Hörtöne

    Hörtöne Darstellung der Hörtöne, die bei der Bedienung des DCA erzeugt wer den und im Telefonhörer zu hören sind. Kenn-Ton 1 Kenn-Ton 2 Kennton 1 und 2 kann z.B. zwei unter schiedlichen Türen zugeordnet werden. Ebenso ertönt Kennton 1 immer wenn Sie das DCA 650 anrufen. Sonderkenn-Ton 1 Sonderkenn-Ton 2 Bei Aktivschaltung der erweiterten Funktionen ersetzt:...
  • Seite 11: Inbetriebnahme Programmierung

    Bei der Programmierung werden Sie Betrieb genommen werden. über das Display im Dialog geführt. Daueranzeigen Bei angelegter Versorgungsspan- nung erscheint im Display des DCA 650-02 eine der nachfolgenden Anzeigen. a/b-Leitung belegt, Verbindung Die Anlage ist nur Betriebs- DCA 650-02 V 2.x jedoch noch nicht aufgebaut.
  • Seite 12: Sprache

    Sprache Sprache Die Bedienerführung durch das DCA 650-02 V 2.x Damit Sie die Programmierung in Display erfolgt in der jeweils S. SIEDLE & SÖHNE einer für Sie verständlichen Sprache ge wählten Sprache. durchführen können, bieten wir 6 Sprachen zur Auswahl an.
  • Seite 13: Pin-Schutz, Systemkonfiguration

    PIN-Schutz - Konfiguration-PIN PIN-Schutz Deshalb wird bei der Erstinbetrieb- Wurde eine PIN bei der ersten Die gespeicherten Einstellungen Inbetriebnahme festgelegt kommen nahme folgender Menüpunkt nicht können durch eine persönliche Iden- abgefragt sondern erst wenn eine Sie nur noch mit dieser PIN zur ti fikations-Nummer PIN geschützt PIN festgelegt ist.
  • Seite 14: Anwahl-Pin

    PIN-Schutz - Anwahl-PIN - Erweiterte-Funktions-PIN Anwahl-PIN Displayanzeige Anwahl-PIN Programmiertaste einmal drücken ändern mit <OK> um die Anwahl-PIN zu ändern. Soll die Anwahl-PIN nicht geändert werden, blättern Sie weiter. Die Anwahl-PIN ist erforderlich um von extern Steuerfunktionen auszu- führen und schützt das DCA 650-... Programmiertaste drücken vor unberechtigten Zugriffen Dritter.
  • Seite 15: Türparameter

    PIN-Schutz - Erweiterte-Funktions-PIN Türparameter Die gewünschte Ziffer mit den Blätterntaste bzw. Cursortaste so oft Blätterntasten aufrufen und mit Hilfe drücken bis die gewünschte PIN für der Cursortaste zur nächsten Ziffer die erweiterten Funktionen eingege- weiterschalten. ben ist. Mit der Programmiertaste bestätigen Programmiertaste drücken Displayanzeige Erweit.-Fkt.-PIN...
  • Seite 16: Sprechzeit Kettenrufzeit

    Türparameter - Sprechzeit - Kettenrufzeit Sprechzeit Displayanzeige max. Sprechzeit Die Sprechzeit zur Tür ist auf ändern <OK> max. 5 min. begrenzt und werkseitig auf 3 min. eingestellt. Programmiertaste drücken um die Programmiertaste drücken Möglichkeit der Sprechzeit-Einstel- lung zu erreichen. Displayanzeige max.
  • Seite 17: Türmatik Türmatikfreigabe

    Türparameter - Türmatik - Türmatikfreigabe Türmatik Die Türmatik kann nur für den Teilnehmer 1 aktiviert werden. Bei aktiver Türmatikfunktion wird 3 Sek. nach Betätigen der Ruftaste zu Teil- nehmer 1 automatisch der Türöffner angesteuert. Werkseitig ist die Türmatikfunktion gesperrt. Programmiertaste drücken um in die Programmiertaste drücken Türmatikfreigabe zu kommen Displayanzeige...
  • Seite 18: Türmatikfunktion Ein-/Ausschalten

    Türparameter - Türmatikfunktion Ein-/Ausschalten Türmatikfunktion Ein-/Ausschalten Die Türmatikfunktion ermöglicht die automatische Betätigung des Tür- öffners nach erfolgtem Türruf. Bei aktiver Türmatik, z.B. während der Praxissprechzeiten, entfällt da durch die manuelle Türöffner an- steuerung. Diese Türmatikfunktion kann von einem Telefon oder zusätzlich über einen bau sei tigen Schalter/ Zeitschalt- uhr in Verbin dung mit DCSF 600-...
  • Seite 19: Amtsparameter Amtskennziffer

    Amtsparameter - Amtskennziffer Amtsparameter Beginn des Wahlvor gangs des Im Untermenü Amtsparameter DCA 650-..., das an der TK-Anlage wird die Amtskennziffer, die Ver- betrieben wird und die Rufannahme zöger ungszeit nach einer Wahl der des DCA 650-... eingestellt. Amtskennziffer (Pause OffHook) und Amtskennziffer Die Amtskennziffer ist TK-Anla- Displayanzeige...
  • Seite 20: Pause Offhook Pause Nach 1. Bzw. 2. Amtskennziffer

    Amtsparameter - Pause OffHook - Pause nach 1. bzw. 2. Amtskennziffer Pause OffHook Die Pause OffHook-Zeit ist in Ver- Hier wird die Zeit definiert die ver- bindung mit modernen TK-Anlagen streicht zwischen Leitung belegen mit 1 Sek. meist ausreichend, ist und Beginn des Wahlvorgangs jedoch einstellbar bis 3 Sek.
  • Seite 21: Rufannahme

    Amtsparameter - Rufannahme Rufannahme Displayanzeige Rufannahme In der Rufannahme wird die Anzahl ändern mit <OK> der Rufe festgelegt, die erfolgen, bevor sich das DCA 650-... auf einen Anruf aufschaltet. Sind z.B. 5 Rufe eingestellt und es wird an diesem Anschluss an ge rufen, so werden 5 Rufsignale an das DCA signalisiert, bevor das DCA 650-...
  • Seite 22: Conciergefunktion Ein-/ Ausschalten

    Conciergefunktion - Ein-/Ausschalten Conciergefunktion Ein-/Ausschalten Displayanzeige Concierge-Fkt. Bei eingeschalteter Conciergefunk- ändern mit <OK> tion werden alle Türrufe, die an einen beliebigen Teilnehmer des DCA 650-... gesendet werden, zu Teilnehmer 1 umgeleitet. Die Conciergefunktion kann von einem Telefon, über einen bau sei- tigen Schalter in Verbindung mit DCSF 600-...
  • Seite 23: Neuen Teilnehmer Anmelden

    Neuen Teilnehmer anmelden Neuen Teilnehmer anmelden In diesem Menüpunkt werden neue Displayanzeige Neuen Teilnehmer Teilnehmer angemeldet, wobei das anmelden mit <OK> DCA 650-... alle am Strang ange- schlos senen Teilnehmer (TLN) prüft (max. 31 TLN möglich). Mit der Programmiertaste wird die Programmiertaste drücken Überprüfung gestartet.
  • Seite 24 Neuen Teilnehmer anmelden “Punkt A” Programmiertaste drücken Mit der Programmiertaste bestätigen Sie den aktiven Zustand des TL’s Bei gestecktem Telefonhörer BTS/ Displayanzeige Ruftast. zuordnen BTC am DCA 650-... besteht für TLN Sprech verbin dung zum aktiven Türlautsprecher die bei der Programmier ung von Vorteil ist.
  • Seite 25 Teilnehmerkonfiguration anmelden Die Direktrufnummer ist eine Tele- Displayanzeige Direktrufnr. fon-Nr., die bei einem Türruf zu dem <OK> jeweiligen Teilnehmer (hier TLN 1) gewählt wird. Max. 22-stellig, belie- bige Ziffer 0...9, *, # und F (Flash- Funktion nur an der 1. Stelle vor der Rufnummer) mög lich.
  • Seite 26: Teilnehmerkonfiguration Ändern

    Teilnehmerkonfiguration ändern Teilnehmerkonfiguration Für jeden Teilnehmer kann die Displayanzeige Teilnehmerkonfig Konfiguration selektiv geändert bzw. ändern mit <OK> angepasst werden. Grundsätzlich muss zuvor der Teil neh mer aber erst, wie in Hauptmenü 2 beschrieben, angemeldet sein. Für jeden Teilnehmer sind die Konfi gurations- punkte als Untermenüs erstellt: Direktrufnummer, Ketten rufnum- mer, Kettenruffunktion und Kennton...
  • Seite 27 Anwahl über Codeschloss-Modul COM 611-... In Verbindung mit einem Code- Die Anwahl der Teilnehmer an schlossmodul COM 611-... können der Telefonanlage kann über Teilnehmer einer Telefonanlage 1-8 stellige Ziffern erfolgen. durch Eingabe am Codeschloss- modul über DCA 650-... gerufen werden. Für diese Funktion ist das BIM 650-02 erforderlich.
  • Seite 28 Anwahl über Codeschloss-Modul COM 611-... Mit der Programmiertaste bestätigen Programmiertaste drücken Sie den aktiven Zustand des TL’s Bei gestecktem Telefonhörer BTS/ Displayanzeige Ruftast. zuordnen BTC/HTS/HTC am DCA 650-... für TLN besteht Sprech verbin dung zum aktiven Türlautsprecher die bei der Program mier ung von Vorteil ist.
  • Seite 29 Anwahl über Display-Ruf-Modul DRM 611-... In Verbindung mit einem Display- Die Anwahl der Teilnehmer an Ruf-Modul DRM 611-... können der Telefonanlage erfolgt über Nebenstellen einer Telefonanlage eine Liste von Namen die im gerufen werden. Für diese Funktion DRM 611-... hinterlegt sind. Vor der ist das BIM 650-02 erforderlich.
  • Seite 30 Anwahl über Display-Ruf-Modul DRM 611-... Mit der Programmiertaste bestätigen Programmiertaste drücken Sie den aktiven Zustand des TL’s Bei gestecktem Telefonhörer BTS/ Displayanzeige Ruftast. zuordnen BTC/HTS/HTC am DCA 650-... für TLN besteht Sprech verbin dung zum aktiven Türlautsprecher. An diesem DRM 611-... muss jetzt Mit den Tasten erfolgt die die Auswahl des Namens erfolgen...
  • Seite 31: Direktrufnummer Ändern

    Teilnehmerkonfiguration ändern - Direktrufnummer ändern - Kettenrufnummer ändern Direktrufnummer ändern Die Direktrufnummer wird gewählt, Displayanzeige Direktrufnr. TLN 1 wenn ein Türruf zu einem Teilneh- ändern mit <OK> mer (hier TLN 1) ausgelöst wird. Soll die Direktrufnummer geändert Programmiertaste drücken werden drücken Sie zur Bestätigung die Programmiertaste.
  • Seite 32: Kettenruffunktion Ändern Kennton Ändern

    Teilnehmerkonfiguration ändern - Kettenruffunktion ändern - Kennton ändern Kettenruffunktion In diesem Menüpunkt kann die Displayanzeige Kettenrufnr. TLN 1 Kettenruffunktion ein- bzw. ausge- ändern mit <OK> schaltet werden, entsprechend der Steuerfunktion #810 bzw. #811. (Nur möglich wenn Kettenruf num- mer festgelegt ist.) Soll die Kettenruffunktion geändert Programmiertaste drücken werden drücken Sie zur Bestätigung...
  • Seite 33: Teilnehmer Löschen

    Teilnehmerkonfiguration ändern - Teilnehmer löschen In-Home-Funktion ändern - Ruftastenzuordnung ändern Teilnehmer löschen Um eine spätere Erweiterung der Displayanzeige Löschen TLN 1 Anlage sicher zu stellen, sollten nur ändern mit <OK> die tatsächlich zugeordneten Teil- nehmer im DCA 650-... ange meldet sein.
  • Seite 34: In-Home-Funktion Ändern - Ruftastenzuordnung Ändern

    In-Home-Funktion ändern - Ruftastenzuordnung ändern Displayanzeige Ruftaste TLN 1 ändern mit <OK> Punkt “B” Mit den Blätter-/Cursortasten kön- Blätterntaste drücken nen Sie den Teilnehmer auswählen dessen Ruftastenzuordnung Sie ändern wollen. (z.B. TLN 1) Mit der Programmiertaste bestätigen Programmiertaste drücken Sie den ausgewählten Teilnehmer z.B.
  • Seite 35: In-Home-Funktion Ändern - Direkte Türanwahl

    In-Home-Funktion ändern - Direkte Türanwahl Direkte Türanwahl Max. 3 Türlautsprecher können über Displayanzeige Dir. Türanwahl direktanwahl angesteuert werden. ändern mit <OK> Die direkte Anwahl ist nur möglich, wenn bei der Rufannahme, die unter 1.3 Amtsparameter festgelegt ist, eine Ziffer >0 abgespeichert wurde. Ist außerdem eine Anwahl-PIN programmiert, muss diese zusätzlich vor der Türanwahlnummer einge-...
  • Seite 36: In-Home-Funktion Ändern - Bsm/Bse-Ansteuerung Ändern

    In-Home-Funktion ändern - BSM/BSE-Ansteuerung ändern BSM/BSE-Ansteuerung Es können max. 6 Steuerfunktionen Displayanzeige BSx-Ansteuerung über BSM/BSE 650-... mit den Ziffer ändern mit <OK> #51 bis #56 ausge löst werden. Die Relais werden in diesem Menü punkt 4.3 den Steuer- nummern zu ge ord net. Siehe Produktinformation BSM/BSE 650-...
  • Seite 37: Servicefunktionen Ändern Auslieferzustand

    Servicefunktionen ändern - Auslieferzustand Servicefunktionen ändern In diesem Menü kann der Ausliefer- Displayanzeige Servicefunktionen zustand eingestellt, die Türrufan- ändern mit <OK> nahme mit MFV-Zeichen 0-9 festge legt, der Servicehörer kann für Türgespräche Ein-/ Aus ge schal tet und Ruftastenzu ord nungen kann geprüft werden.
  • Seite 38: Türrufannahme

    Servicefunktionen ändern - Türrufannahme Türrufannahme Nach erfolgtem Türruf kann durch Displayanzeige Türrufannahme Abnehmen des Hörers und Eingabe ändern mit <OK> eines beliebigen MFV-Zeichens 0-9 ein Türgespräch ange nommen werden. Auslieferzustand (empfohlene Betriebsart) Mit der Programmiertaste kommen Programmiertaste drücken Sie zum Auswahlmenü Türrufan- nahme “mit MFV”...
  • Seite 39: Servicehörer

    Servicefunktionen ändern - Servicehörer - Ruftastenzuordnung Servicehörer Mit der Blätterntaste kommen Sie Displayanzeige Servicehörer zum Menüpunkt 5.3 ändern mit <OK> Wird vom Türlautsprecher ein Teil- nehmer gerufen kann vom gesteck- ten Servicehörer zur Tür gesprochen bzw. mitgehört werden. Um die Servicehörer-Funktion zu Programmiertaste drücken ändern drücken Sie die Program- mier taste.
  • Seite 40: Servicefunktionen Ändern - Lokalisierung

    Ausgangspunkt “Lokalisierung” 2 x Abbruchtaste drücken Mit der Abbruchtaste kommen Sie Esc Esc zurück zum Hauptmenü und noch- mal die Abbruchtaste drücken um Displayanzeige die Programmierung zu beenden. DCA 650-02 V 2.x S. SIEDLE & SÖHNE...
  • Seite 157 Guida alla programmazione DoorCom Analogico ® DCA 650-02...
  • Seite 195 Programmerings- vejledning DoorCom Analog ® DCA 650-02...

Inhaltsverzeichnis