Kurzanleitung Manuelle Erstkonfiguration Für den Betrieb des DCA… muss Wird nur ein Teilnehmer im DCA… Die Ruftastenzuordnung kann für mindestens ein DCA-Teilnehmer benötigt, kann die Konfiguration bestehende Teilnehmer über das gemäß nachfolgendem Ablauf kon- des im DCA… vorbereiteten Menü „In-Home-Funktion“ durchge- figuriert werden: Teilnehmer 1 (TLN 1) direkt über führt/geändert werden.
Seite 4
Kurzanleitung Manuelle Erstkonfiguration Vorgehensweise Funktionstaste(n) Displayanzeige Am BNG/BVNG 650-… die Türlautsprecher Programmiertaste drücken. Die aktivieren Displayanzeige „Türlautsprecher aktivieren“ blinkt. An der Türstation die Licht-/ Türlautsprecher Programmiertaste für 4 Sekunden aktiviert gedrückt halten, bis am Türlautsprecher ein langgezogener Ton zu hören ist: •...
Vorgehensweise Funktionstaste(n) Displayanzeige • Geräteserie Basic: Sprechtaste für 4 Sekunden gedrückt halten. Ein langgezogener Signalton ertönt und die Taste Stummschaltung blinkt. Es besteht Sprechverbindung zur Türstation. Die Innenstation ist jetzt im Programmiermodus. Ruftaste/Teilnehmer- Direktrufnr. Rufnummer/Namen zuweisen – <ok> • Türstation mit Ruftasten BTM 650-…: An der Türstation die gewünschte Ruftaste für 4 Sekunden gedrückt halten, bis am...
Seite 6
Kurzanleitung Manuelle Erstkonfiguration Vorgehensweise Funktionstaste(n) Displayanzeige Rufnummer am DCA… ein- Direktrufnr. geben, mit OK-Taste bestätigen *0123456 <ok> (z. B. *0123456). Max. 22-stellig, beliebige Ziffer 0…9, *, # und F (Flash-Funktion nur an der 1. Stelle Türlautsprecher vor der Rufnummer). aktiviert Optional (Parallel-Ruf einrichten) An allen Innenstationen mit Hörer die programmiert wurden, Hörer auflegen.
Allgemeine Hinweise Anwendung Wichtige Hinweise vor der Zubehör Programmierung DoorCom-Analog im Schalttafel- DoorCom Schalt-/Fernsteuer gehäuse als Schnittstelle für den • Die Konfiguration des DCA 650-… Interface DCSF 600-…: Siedle In-Home-Bus, verbindet das ist sowohl manuell als auch mit Das DCSF 600-0 ist ein Zubehör für Türsprechsystem mit Telefonanlagen...
Allgemeine Hinweise Leistungsmerkmale DoorCom Analog Schnittstelle zwischen In-Home-Bus und Telefonie Schnittstelle mit ana- logem Telefonanschluss für die Anbindung an eine Telefonanlage Siedle In-Home-Bus • max. 1 Telefonverbindung • bis zu 31 Bus-Adressen (mit einem Bus-Netzgerät zur Telefonanlage (1 Busstrang) und einer •...
Bedienung Bedienelemente Das Display und die Tasten befinden sich unter dem Gehäusedeckel. Der Gehäusedeckel lässt sich durch Ziehen am oberen Rand öffnen. Betriebsbereitschaft Das DCA 650-… ist betriebsbereit wenn die Startanzeige angezeigt wird (ca. 10 Sekunden nach dem Einschalten der Spannungs- versorgung): DCA 650-02 V2.[xx] S.SIEDLE &...
Bedienung Menüstruktur Anzeigeverhalten Die Ansicht auf die Menü- und Untermenüebene ist endlos und wie- derholt sich bei vielfacher Betätigung der Auf- bzw. Abwärts-Pfeiltaste. DCA 650-02 V2.[xx] S.SIEDLE & SÖHNE Sprache/Language Sprache Sprache auswählen: ändern/Change ok Deutsch <ok> Deutsch Dansk Nederlands Italiano Francais English...
Menüebene 1 Menüebene 2 Konfigurationsmöglichkeit Seite Systemkonfig. PIN-Einstellung Schutz vor unberechtigtem Zugriff / unberechtigter Ausführung: ändern mit ändern mit • Konfig.-PIN: Schutz der Konfiguration • Anwahl-PIN: Schutz der Schaltfunktionen • Erweit.-Fkt.-PIN: Schutz der erweiterten Funktionen Türparameter • Rufsignaldauer eines Türrufs zum Direktrufziel / Kettenrufziel ändern mit •...
Bedienung MFV-Funktionstabelle Das DCA… muss immer angewählt Alternativ können während oder Die Konfiguration der Funktionen werden, um Steuerfunktionen nach einer aktiven Gesprächs verbin- erfolgt auf der Grundlage der MFV- auszu führen. dung mit bestehender Verbindung Codierung (z. B. #61 für Türöffner zum DCA…...
Hörtöne Töne und Tonfolgen, die bei der Bedienung des DCA… im Telefonhörer zu hören sind: Kennton 1 Kennton 2 Als Erkennungston eines anstehenden Türrufs kann je Türstation wahlweise Kennton 1 oder Kennton 2 konfiguriert werden. Wird über das Tele fon eine Verbindung zum DCA… aufgebaut wird immer Kennton 1 ausgegeben.
Bedienung Displayanzeigen Displayanzeige Status Beschreibung betriebsbereit Betriebsbereitschaft DCA… DCA 650-02 V 2.[xx] S. SIEDLE & SÖHNE Verbindungsaufbau ausgehend Ausgehender Anruf vom DCA… DCA 650-02 V 2.[xx] über die Telefonieanbindung. Verbindungsaufbau Aktive Telefonieverbindung Aktive Verbindung zwischen DCA… DCA 650-02 V 2.[xx] und Telefon. Verbindung Eingehender Anruf Eingehender Anruf an das DCA…...
Konfiguration Vorbereitung Auslieferungszustand DCA… • Für die Türmatik-Funktion (auto- • Bei manueller Programmierung: • Menüsprache: deutsch matische Betätigung des Türöffners Der In-Home-Bus und alle Rufziele in • Konfigurations-PIN: 0000 nach erfolgtem Türruf) kann der der TK-Anlage sind konfiguriert und • (d. h. PIN-Schutz ist inaktiv) Türruf wahlweise mit oder ohne betriebsbereit.
Systeminitialisierung Ruftastenzuordnung prüfen Lokalisierung ändern Systeminitialisierung Abhängig von der Systemkonfi- Vorgehensweise Vorgehensweise guration im In-Home-Bus, kann vom 1 Menü „Servicefunktion“ aufrufen. 1 Menü „Servicefunktion“ aufrufen. DCA… eine Systeminitialisierung 2 Funktion „Ruftastenzuordn.“ mit 2 Untermenü „Lokalisierung“ mit gefordert werden (z. B. nach dem OK-Taste öffnen.