Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinien-Kurvenscheiben Für Stellungsregler 3610J, 3610Jp, 3620J Und 3620Jp - Emerson Fisher 3610J Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Juni 2010
Signalaufteilung
Zweiweg
Dreiweg
Signalaufteilung
Zweiweg
Dreiweg
1. Diese Tabelle gilt nur für die in den Tabellen 9 bis 12 aufgeführten Standardkombinationen von Ventildrehwinkel bzw. Ventilhub und Bereichsfeder. Bezüglich nicht
aufgeführter Eingangssignalbereiche Kontakt mit Ihrem Vertriebsbüro von Emerson Process Management aufnehmen.
KURVENSCHEIBE
KURVENSCHEIBE
KURVENSCHEIBE
DIREKT UMGEKEHRT
PROZENT DES NENN-EINGANGSSIGNALBEREICHS
A2264-2 / IL
Abbildung 16. Eingangssignal und Ventildrehwinkel
ABWÄRTSHUB ÖFFNET DAS VENTIL
DIREKT UMGEKEHRT
33A4959-A
PROZENT DES NENN-EINGANGSSIGNALBEREICHS
A1581-3 / IL
Abbildung 17. Durchflusskennlinien mit verschiedenen
Kurvenscheiben bei gleichprozentiger Ventilkennlinie und
mit Abwärtshub öffnendem Ventil
Tabelle 13. Eingangssignalbereiche im Teilbereichsbetrieb (Split-Range)
Stellungsregler der Baureihe 3610J
Eingangssignal 0,2 bis 1,0 bar oder 3 bis 15 psig
bar
0,2 bis 0,6
0,6 bis 1,0
0,2 bis 0,5
0,5 bis 0,7
0,7 bis 1,0
Stellungsregler der Baureihe 3620J
B
A
C
KURVENSCHEIBE
B
KURVENSCHEIBE
A
KURVENSCHEIBE
C
Stellungsregler 3610J und 3620J
(1)
Eingangssignal 0,4 bis 2,0 bar oder 6 bis 30 psig
psig
3 bis 9
0,4 bis 1,2
9 bis 15
1,2 bis 2,0
3 bis 7
0,4 bis 0,9
7 bis 11
0,9 bis 1,5
11 bis 15
1,5 bis 2,0
(1)
Eingangssignal 4 bis 20 mA DC
4 bis 12
12 bis 20
4 bis 9,3
9,3 bis 14,7
14,7 bis 20
DIREKT UMGEKEHRT
33A4960-A
A1582-3 / IL
Abbildung 18. Durchflusskennlinien mit verschiedenen
Kurvenscheiben bei gleichprozentiger Ventilkennlinie und
mit Abwärtshub schließendem Ventil
Kennlinien-Kurvenscheiben für
Stellungsregler 3610J, 3610JP,
3620J und 3620JP
Die Stellungsregler 3610J, 3610JP, 3620J und 3620JP
sind mit einer von drei Kurvenscheiben lieferbar: einer
linearen Kurvenscheibe (Kurvenscheibe A) und zwei
Kennlinien-Kurvenscheiben (Kurvenscheiben B und C).
Bei Verwendung einer linearen Kurvenscheibe besteht
ein linearer Zusammenhang zwischen der Größe
der Eingangssignaländerung und der sich daraus
ergebenden Drehung des Ventils. Die Durchfluss-
kennlinie ist identisch mit der Ventilkennlinie.
Bei Verwendung von Kennlinien-Kurvenscheiben
ändert sich der Zusammenhang zwischen der
Größe der Eingangssignaländerung und der sich
daraus ergebenden Drehung des Ventils. Kurven
zur Darstellung des Zusammenhangs zwischen
Eingangssignal und Ventildrehung sowie zwischen
Eingangssignal und Durchflusskennlinie eines
gleichprozentigen Ventils sind in den Abbildungen 16,
17 und 18 wiedergegeben.
bar
psig
6 bis 18
18 bis 30
6 bis 14
14 bis 22
22 bis 30
ABWÄRTSHUB SCHLIESST DAS VENTIL
KURVENSCHEIBE
C
KURVENSCHEIBE
A
KURVENSCHEIBE
B
PROZENT DES NENN-EINGANGSSIGNALBEREICHS
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 3620jFisher 3622

Inhaltsverzeichnis