Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Relais - Emerson Fisher 3610J Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellungsregler 3610J und 3620J
11. Wurde zuvor der Rückführhebel (Pos. 117 oder 170,
Abbildung 28) abmontiert, den Rückführhebel anhand
des Verfahrens zur Montage des Rückführhebels
montieren und dann mit den Schritten 13 bis 15
fortfahren.
12. Die Bereichsfeder (Pos. 150) installieren. Siehe
Tabellen 9 bis 12 und Abbildung 15 bzgl. der korrekten
Summierbalken-Lochnummer.
13. Die Biegeelement-Einstellvorrichtung (Pos. 156) an den
beiden Rückführ-Biegeelementen des Hilfsregelkreises
anbringen. Die Biegeelement-Einstellvorrichtung entlang der
gesamten Länge der Biegeelemente schieben und darauf
achten, dass sie das Relais an keinem Punkt berührt. Wenn
die Einstellvorrichtung das Relais oder den Membranrand
berührt, die Biegeelement-Einstellvorrichtung wieder
entfernen, die zwölf Maschinenschrauben (Pos. 47) lockern,
den Relaisblock leicht verschieben, um einen Abstand
herzustellen, und die Maschinenschrauben (Pos. 47) wieder
festziehen. Die Schritte 2 bis 5 des Verfahrens zur
Zerlegung des Summierbalkens
beiden Maschinenschrauben (Pos. 124) lockern. Die Schritte
4 bis 10 des Verfahrens zur Montage des Summier-
balkens ausführen. Die Biegeelement-Einstellvorrichtung auf
den Rückführ-Biegeelementen des Hilfsregelkreises
anbringen und den Abstand überprüfen.
14. Die Biegeelement-Einstellvorrichtung (Pos. 156) auf
den richtigen Abstand X einstellen (siehe Abbildung 14)
und die Innensechskantschraube (Pos. 55) festziehen.
Bei den Stellungsreglern 3611JP und 3621JP das
parallele Biegeelement (Pos. 179) mit den beiden
Innensechskantschrauben und den Sicherungsscheiben
(Pos. 180 und 181) installieren. Das parallele
Biegeelement wird bei Stellungsreglern für Antriebe 585,
Größe 100, nicht verwendet.

Montage des Relais

Während der Montage des Relais die Abbildung 25 zur
Anordnung der Positionsnummern beachten.
1. Die Dichtung (Pos. 115D) der Druckplatte und die
Druckplatte (Pos. 115C) mit den zehn Maschinenschrauben
(Pos. 115J) wieder anbringen. Die beiden großen
Bohrungen in der Druckplatte visuell mit den beiden
eingepressten Edelstahl-Ventilsitzen im Gehäuse
des Stellungsreglers (Pos. 115A) ausrichten und die
Maschinenschrauben festziehen.
2. Die Ventilkegel (Pos. 115G), die Ventilkegelfedern
(Pos. 115H) und die Ventilkegelverkleidungen
(Pos. 115K) in die beiden Relaisbohrungen einsetzen.
Die Dichtungen der Gehäusestopfen (Pos. 115F) an den
Gehäusestopfen (Pos. 115E) anbringen und im Gehäuse
des Stellungsreglers festziehen.
3. Wurde der Gelenkzapfen (Pos. 10) vom Relaisblock
(Pos. 9) abmontiert, eine dünne Schicht Schmiermittel
(Pos. 153) auf den Zapfen auftragen und den Zapfen
in den Relaisblock und in den Relaisbalken (Pos. 122)
schieben. Den Gelenkzapfen so positionieren, dass er
bündig mit der linken Seite des Relaisblocks abschließt
(siehe Abbildung 13) und die beiden Einstellschrauben
(Pos. 57) festziehen. Der Gelenkzapfen darf die
Biegeelement-Einstellvorrichtung (Pos. 156) nicht
berühren.
36
ausführen und die
4. Den Kopf des Zuluftrelais (Pos. 15) und des
Düsenrelais (Pos. 14) mit den beiden Maschinen-
schrauben (Pos. 50) am Relaisbalken (Pos. 122)
montieren, die Schrauben jedoch noch nicht festziehen.
Der Kopf des Düsenrelais hat den größeren
Durchmesser und wird in die große Bohrung des
Relaisblocks eingesetzt. Den Halter für den Kopf des
Düsenrelais aus dem Reparatursatz durch die größere
Relaisblockbohrung und in den Kopf des Düsenrelais
(Pos. 14) einsetzen. Den Halter für den Kopf des
Zuluftrelais aus dem Reparatursatz durch die kleinere
Relaisblockbohrung und in den Kopf des Zuluftrelais
(Pos. 15) einsetzen. Die beiden Maschinenschrauben
(Pos. 50) festziehen. Die Halter für die Köpfe von Düsen-
und Zuluftrelais vom Relaisblock entfernen. Der Kopf
des Düsenrelais (Pos. 14) und der Kopf des Zuluftrelais
(Pos. 15) sind nun korrekt in den Bohrungen des
Relaisblocks zentriert.
5. Die Relais-Düsenmembran (Pos. 8) und die Relais-
Versorgungsmembran (Pos. 7) kräuseln. Die beiden
Membranen so in das Gehäuse des Stellungsreglers
(Pos. 115A) einbauen, dass die Gewebeseite der
Membran zu sehen ist und die Bohrungen in der
Membran mit den Befestigungsbohrungen im Gehäuse
des Stellungsreglers ausgerichtet sind.
6. Den Relaisblock mit Relaisbalken vorsichtig auf die
Relaismembranen setzen. Darauf achten, dass die
Membranen flach aufliegen und die Membranränder
nicht übereinander liegen. Darauf achten, dass die
Membranfalten in den Bohrungen des Relaisblocks
zentriert sind und nicht gequetscht werden. Das
Biegeelement des Relaisbalkens (Pos. 122) muss sich
wie in Abbildung 14 dargestellt über dem Biegeelement
des Summierbalkens (Pos. 123) befinden.
7. Die zwölf Maschinenschrauben (Pos. 47) des
Relaisblocks einsetzen, jedoch nicht festziehen.
8. Wenn der Summierbalken (Pos. 123) abmontiert ist,
die Schritte 1 bis 12 des Verfahrens zur Montage des
Summierbalkens ausführen. Danach mit den folgenden
Schritten 9 bis 11 fortfahren.
9. Falls notwendig, den Relaisblock (Pos. 9) leicht
schieben, um das Biegeelement des Relaisbalkens
(Pos. 122) und das Biegeelement des Summierbalkens
(Pos. 123) über die gesamte Länge visuell zueinander
auszurichten. Die zwölf Maschinenschrauben (Pos. 47)
festziehen.
10. Die Biegeelement-Einstellvorrichtung (Pos. 156) an
den beiden Rückführ-Biegeelementen des Hilfsregel-
kreises anbringen und über die gesamte Länge der
Biegeelemente schieben. Darauf achten, dass die
Einstellvorrichtung das Relais an keinem Punkt berührt.
Wenn die Einstellvorrichtung das Relais oder den
Membranrand berührt, die Biegeelement-Einstellvorrichtung
wieder entfernen, die zwölf Maschinenschrauben (Pos. 47)
lockern, den Relaisblock leicht verschieben, um einen
Abstand herzustellen, und die Maschinenschrauben
(Pos. 47) wieder festziehen. Die Schritte 2 bis 5 des
Verfahrens zur Zerlegung des Summierbalkens ausführen
und die beiden Maschinenschrauben (Pos. 124) lockern.
Die Schritte 4 bis 10 des Verfahrens zur Montage
des Summierbalkens ausführen. Die Biegeelement-
Einstellvorrichtung auf den Rückführ-Biegeelementen des
Hilfsregelkreises anbringen und den Abstand überprüfen.
Betriebsanleitung
Juni 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 3620jFisher 3622

Inhaltsverzeichnis