Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Übergangspunktes; Federmembranantriebe; 3610J Und 3620J) - Emerson Fisher 3610J Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellungsregler 3610J und 3620J
EINSTELLUNG DER HILFSKREIS-
VERSTÄRKUNG (POS. 156)
UMKEHRPLATTE
(POS. 23)
NULLPUNKTEINSTELLUNG
(POS. 143)
SUMMIERBALKEN
(POS. 123)
BEREICHS-
GROBEINSTELLUNG
BEREICHSFEDER
(POS. 150)
BEREICHS-FEINEINST
ELLUNG (POS. 128)
ÖSE FÜR
BEREICHSFEDER
(POS. 130)
W4900-1 / IL
STELLUNGSREGLER 3610J, 3610JP, 3620J UND 3620JP
Typenbezeichnung des
Antriebs
1052/20
1051, 1052/30, 33 und 40
1051, 1052/60-
1052/70
1061/30
1061/40
1061/60
1061/80
1061/100
1069/100
585C/25 und 50
585/100
VERSTÄRKUNGS-EINSTELLPLATTE
BIEGEELEMENT-EINSTELLVO
RRICHTUNG (POS. 156)
20B1277-E
A3233-2 / IL
Abbildung 14. Einstellung der Hilfsregelkreis-Verstärkung
1. Die vier unverlierbaren Deckelschrauben lösen und
den Deckel (Pos. 41, Abbildung 28) abnehmen.
2. Die Verstärkungs-Einstellplatte, die Biegeelement-
Einstellvorrichtung (Pos. 156) und den Abstand X
zwischen Platte und Einstellvorrichtung anhand der
Abbildungen 13 und 14 finden.
3. Die Innensechskantschraube der Biegeelement-
Einstellvorrichtung (Pos. 55, Abbildung 14) lockern und
20
EINSTELLUNG DES
UMKEHRPUNKTES (POS. 13)
Abbildung 13. Einstellelemente
"
Abstand
X
mm
Zoll
22
7/8
24
15/16
35
1-3/8
38
1-1/2
21
13/16
22
7/8
24
15/16
27
1-1/16
29
1-1/8
44
1-3/4
33
1-5/16
INNENSECHSKANT-
SCHRAUBE (POS. 55)
OBERES
BIEGEELEMENT
(BIEGEELEMENT DES
RELAISBALKENS)
INNENSECHSKANT-
SCHRAUBE UND
UNTERLEGSCHEIBE
(POS. 180 UND 181)
W4901-1 / IL
STELLUNGSREGLER 3611JP UND 3621JP
die Einstellvorrichtung auf den Biegeelementen
verschieben, um den Abstand X zu vergrößern oder zu
verkleinern. Die Bewegung der Biegeelement-
Einstellvorrichtung in die Richtung des Pfeils auf dem
oberen Biegeelement (Verringerung des Abstands X)
bewirkt eine Verlangsamung des Ansprechverhaltens
des Stellungsreglers. Die Bewegung der Biegeelement-
Einstellvorrichtung in die Gegenrichtung beschleunigt
das Ansprechverhalten des Stellungsreglers.
4. Die Einstellschraube des Biegeelementes festziehen
und das Ansprechverhalten des Stellungsreglers
überprüfen. Bei erforderlicher Nachjustierung den
Schritt 3 wiederholen.
5. Den Deckel wieder anbringen, wenn keine weiteren
Einstellungen erforderlich sind. Andernfalls mit
der Einstellung des Umkehrpunktes fortfahren.
Einstellung des Umkehrpunktes
Je nach Stellungsregler- und Antriebstyp einen der
folgenden Arbeitsabläufe durchführen. Nach Abschluss
der Einstellung des Umkehrpunktes mit der Einstellung
von Nullpunkt und Bereich fortfahren.

Federmembranantriebe

(Stellungsregler 3610J oder 3620J)
Die Schritte 1 bis 6 bei der Einstellung
der Stellungsregler 3610JP, 3611JP,
3620JP oder 3621JP nicht durchführen.
Diese 6 Schritte gelten nur für die
Stellungsregler 3610J und 3620J an
Federmembranantrieben.
Betriebsanleitung
Juni 2010
PARALLELES
BIEGEELEMENT
(POS. 179)
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 3620jFisher 3622

Inhaltsverzeichnis