Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Düse; Montage Des Summierbalkens - Emerson Fisher 3610J Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Juni 2010
Montage der Düse
Während der Montage der Düse die Abbildung 25 zur
Anordnung der Positionsnummern beachten.
1. Den Reinigungsdraht (Pos. 147) wieder in den
Düsenblock (Pos. 146) einschrauben, sofern er zuvor
entfernt wurde.
2. Eine sehr dünne Schicht Schmiermittel (Pos. 153) auf
die O-Ringe an der Düse (Pos. 120 und 121) auftragen.
Das Schmiermittel muss sehr sparsam aufgetragen
werden, um unerwünschtes Verstopfen der Hauptöffnung
der Düse zu vermeiden.
3. Die Düse (Pos. 116) leicht drücken und drehen, um
sie in den Düsenblock (Pos. 146) einzusetzen, damit die
O-Ringe nicht beschädigt werden. Um den richtigen Sitz
der Düse zu gewährleisten, muss die Abflachung am
Düsenende mit der gegossenen Abflachung an der
Unterseite des Düsenblocks bündig abschließen.
4. Eine sehr geringe Menge Schmiermittel (Pos. 153)
auf die beiden O-Ringe (Pos. 64) auftragen und
die O-Ringe in das Gehäuse des Stellungsreglers
(Pos. 115A) einsetzen.
5. Den Düsenblock (Pos. 146) mit den beiden
unverlierbaren Befestigungsschrauben (Pos. 45) am
Gehäuse des Stellungsreglers festschrauben.
6. Das Verfahren zur Montage des Summierbalkens
durchführen.

Montage des Summierbalkens

Während der Montage des Summierbalkens die
Abbildung 25 zur Anordnung der Positionsnummern
beachten.
1. Die Prallplatte (Pos. 18) mit der zugehörigen
Prallplatten-Schraube und -Unterlegscheibe (Pos. 51
und 176) so am Summierbalken (Pos. 123) anbringen,
dass der Buchstabe A wie in Abbildung 25 dargestellt
zu sehen ist.
2. Die Düse (Pos. 116) anhand des Verfahrens zur
Montage der Düse montieren, sofern sie zuvor
abmontiert wurde.
3. Falls der Relaisbalken (Pos. 122) ausgebaut wurde,
die Schritte 1 bis 7 des Verfahrens zur Montage des
Relaisbalkens ausführen.
4. Den Summierbalken (Pos. 123) in das Gehäuse
des Stellungsreglers (Pos. 115A) einsetzen und darauf
achten, dass das Biegeelement des Summierbalkens
sich unter dem Biegeelement des Relaisbalkens
(Pos. 122) befindet.
5. Die beiden Summierbalken-Befestigungsschrauben
(Pos. 124) lose eindrehen.
6. Der Summierbalken (Pos. 123) muss wie folgt
gleichzeitig mit dem Relaisbalken (Pos. 122) und dem
Membran-Verbindungsstück (Pos. 135) ausgerichtet
werden:
Stellungsregler 3610J und 3620J
a. Den Summierbalken (Pos. 123) nach unten
drücken, bis die Prallplatte die Düse leicht berührt.
Dann den Summierbalken schieben, bis die Bohrung
für die Maschinenschraube (Pos. 140) mittig über der
Gewindebohrung im Membran-Verbindungsstück
(Pos. 135) ausgerichtet ist.
b. Den Summierbalken unter Beibehaltung der
Ausrichtung der oben genannten Bohrung schieben,
bis das Biegeelement des Summierbalkens über die
gesamte Länge zum Relaisbalken-Biegeelement
ausgerichtet ist.
c. Die beiden Befestigungsschrauben (Pos. 124)
unter Beibehaltung der oben genannten
Ausrichtungen festziehen.
d. Nach dem Festziehen der Schrauben die oben in
den Schritten a und b beschriebenen Ausrichtungen
überprüfen und sofern erforderlich korrigieren.
Darauf achten, dass der Summierbalken wie beschrieben
ausgerichtet ist, um die optimale Funktion des
Stellungsreglers zu gewährleisten.
7. Die Maschinenschraube (Pos. 140) einsetzen
und dabei das Sechskant-Verbindungsstück der
Membranen (Pos. 135) mit einem Maulschlüssel
festhalten, damit es sich nicht dreht (die Drehung
des Membran-Verbindungsstücks führt zu einer
Beschädigung der Einlassmembranen oder verdreht
diese und beeinträchtigt dadurch die Leistung des
Stellungsreglers).
8. Die Gegenfeder (Pos. 125), den Sitz (Pos. 126) der
Gegenfeder und die Schraube (Pos. 127) der
Gegenfeder einsetzen. Die Schraube festziehen. Darauf
achten, dass der Sitz der Gegenfeder beim Schwenken
des Summierbalkens (Pos. 123) nicht am
Summierbalken reibt.
9. Wurden der Sitz (Pos. 142) der Nullpunkt-Einstellfeder,
die Halterung (Pos. 144) der Nullpunktfeder und die
Nullpunkt-Einstellschraube (Pos. 143) zuvor abmontiert,
eine geringe Menge Schmiermittel (Pos. 153) auf das
Gewinde der Nullpunkt-Einstellschraube auftragen, um
eine leichte Einstellung des Nullpunktes zu ermöglichen,
die Nullpunkt-Einstellschraube in die Halterung der
Nullpunktfeder einsetzen und den Sitz der Nullpunkt-
Einstellfeder auf die Nullpunkt-Einstellschraube
schrauben.
10. Die Nullpunktfeder (Pos. 141) und die Halterung der
Nullpunktfeder (Pos. 144) auf das Eingangsmodul des
Stellungsreglers setzen und darauf achten, dass die
Enden der Nullpunktfeder auf den Sitzen zentriert sind.
Darauf achten, dass sich die Lasche am Sitz der
Nullpunkt-Einstellfeder (Pos. 142) im Fixierungsschlitz in
der Halterung befindet. Die beiden Maschinenschrauben
(Pos. 139) durch die Halterung einsetzen, auf die
Halterung der Nullpunktfeder drücken, um die
Nullpunktfeder vorsichtig zusammenzudrücken, und die
Schrauben im Gehäuse des Stellungsreglers festziehen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 3620jFisher 3622

Inhaltsverzeichnis