Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsanschluss; Ausgangsanschlüsse - Emerson Fisher 3610J Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Juni 2010
STELLUNGSREGLER
3610J UND 3620J
der Baureihen 3610J und 3620J haben 1/4 NPT
Innengewinde. Für alle Leitungsverbindungen
3/8-Zoll-Leitungen oder 1/4-Zoll-Rohre verwenden. Zum
Anschluss einer externen Ausblasleitung siehe unter
Ausblasanschluss.

Versorgungsanschluss

WARNUNG
!
Durch instabile Prozesse, bedingt durch
unsaubere, feuchte oder ölhaltige Luft bzw.
nicht korrosives Gas als Versorgungsmedium
in den Geräten, können schwere Verletzungen
oder Sachschäden verursacht werden. Für die
meisten Anwendungsfälle ist der Einsatz und
die regelmäßige Wartung eines Filters, der
Partikel mit einer Größe von 40 m und größer
zurückhält, ausreichend. Bei Fragen zur
Verwendung von korrosiven Gasen sowie zu
Anforderungen und Methoden zur
Luftfilterung oder zur Wartung des Filters
bitte die einschlägigen Normen und
Vorschriften über Instrumentenluft beachten
und die zuständige Emerson Process
Management Vertretung vor Ort ansprechen.
WARNUNG
!
Die Stellungsregler 3620J, 3620JP und
3621JP sowie der elektropneumatische
Wandler 3622 verfügen über keine
Zulassungen nach verschiedenen Normen
für die Verwendung von Erdgas als
Druckmedium. Die Verwendung von
Erdgas als Versorgungsmedium kann zu
Verletzungen oder Sachschäden durch
Brände oder Explosionen führen.
Als Versorgungsmedium eignet sich saubere, trockene
und ölfreie Luft oder nicht korrosives Gas. Der Einsatz
eines Druckminderers 67CFR mit standardmäßigem
5−Mikrometer−Filter oder eines gleichwertigen Gerätes
zur Filterung und Regelung der Versorgungsluft sollte
bei den meisten Anwendungen ausreichen.
STELLUNGSREGLER
3610JP, 3611JP,
3620JP UND 3621JP
ABGESETZTER KONUS
DURCHGEHENDER KONUS
36A5654-A
A3234-1/IL
Abbildung 7. Düsenblock
Stellungsregler 3610J und 3620J
PRALLPLATTE
Der Druckminderer 67CFR kann integriert an den
Stellungsregler angebaut werden. Als Zuluftleitung einen
3/8-Zoll-Schlauch oder ein 1/4-Zoll-Rohr verwenden.
Zur Vermeidung von Geräteschäden durch
übermäßigen Druck den zulässigen Betriebs-
druck des Antriebs oder Stellungsreglers
nicht überschreiten. Der zulässige Betriebs-
druck des Antriebs geht aus der zugehörigen
Betriebsanleitung hervor. Die Werte für den
Stellungsregler sind in Tabelle 1 genannt.
Der Versorgungsdruck muss hoch genug sein, um den
Regler auf 0,3 bar (5 psig) über den Maximalwert des
jeweiligen Druckbereiches einstellen zu können.
Beispiel: 1,4 bar (20 psig) für einen Bereich von 0,2 bis
1,0 bar (3 bis 15 psig). Dabei dürfen der maximal
zulässige Versorgungsdruck von 10,3 bar (150 psig)
und der zulässige Druck von angeschlossenen Geräten
jedoch nicht überschritten werden.
Ausgangsanschlüsse
Bei den Stellungsreglern 3610J und 3620J muss der
Anschluss AUSGANG A (OUTPUT A) mit einem
Rohrstopfen verschlossen werden. Den Anschluss
AUSGANG B (OUTPUT B) mit dem
Membrangehäuseanschluss des Antriebs verbinden. In
Abbildung 8 ist ein Stellungsregler mit einem
Bypassventil dargestellt. Bei Verwendung eines
Bypassventils den Anschluss AUSGANG (OUTPUT) des
Bypassventils mit dem Anschluss am Membrangehäuse
des Antriebs verbinden. Durch eine Verzweigung im
Gehäuseadapter des Bypassventils wird der AUSGANG
B intern mit dem Bypassventil verbunden.
VORSICHT
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 3620jFisher 3622

Inhaltsverzeichnis