Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Kurvenscheibe; Antriebe Der Anbauart A, B, C Und D - Emerson Fisher 3610J Betriebsanleitung

Stellungsregler;elektropneumatischer wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Juni 2010
WARNUNG
!
Zur Vermeidung von Verletzungen durch
sich bewegende Teile bei demontiertem
Deckel nicht mit Werkzeug oder den
Fingern in die Nähe des Antriebs kommen,
während der Antrieb betätigt wird.
Um bei den Antrieben 1051 und 1052 den
Anbau des Antriebsdeckels zu erleichtern,
kann der Antrieb mit Luft aus einer
regelbaren Druckluftquelle etwas abwärts
gefahren werden. Ist die Ausrichtung auf
die Bohrung noch immer nicht möglich, die
Kopfschrauben, mit denen das Gehäuse am
Joch befestigt ist, vorübergehend lockern
und das Gehäuse leicht verschieben.
Austausch der Kurvenscheibe −

Antriebe der Anbauart A, B, C und D

Sofern nicht anders angegeben, während der folgenden
Arbeiten Abbildung 3 zur Anordnung der Bauteile und
Abbildung 28 zur Anordnung der Positionsnummern
beachten.
1. Die Positionen von Hubanzeige und Antriebsdeckel
markieren. Dann die Maschinenschrauben der Hubanzeige,
die Hubanzeige und die Kopfschrauben des Antriebsdeckels
entfernen.
2. Die Stellungsreglerplatte vom Antriebsgehäuse
abnehmen.
3. Bei Antrieben der Anbauart A und D weiter mit dem
Hinweis vor Schritt 7. Bei Antrieben der Anbauart B und
C weiter mit Schritt 4.
4. Das Spannschloss des Antriebs vom Hebelarm trennen.
Die Position der Augenschraube im
Spannschloss nicht verändern.
5. Die Klemmschraube im Hebel lockern.
6. Die Ausrichtung von Hebel/Ventilspindel markieren
und den Hebel abbauen.
Die Kurvenscheiben A, B und C sind auf
einer Seite mit dem Buchstaben D (direkt
wirkend) und auf der anderen Seite mit dem
Buchstaben R (umgekehrt wirkend)
gekennzeichnet. Die Kurvenscheibe mit dem
Buchstaben D immer auf derselben Seite
wie die Köpfe der Befestigungsschrauben
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Stellungsregler 3610J und 3620J
der Kurvenscheibe installieren (Pos. 83,
Abbildung 3).
7. Die gewünschte Kurvenscheibe (Pos. 82) mit den
Befestigungsschrauben (Pos. 83) am Antriebshebel
installieren. Bei den Kurvenscheiben B und C wird die
Einstellanzeige (Pos. 84) zwischen den Schraubenköpfen
und der Kurvenscheibe verwendet. Die Einstellanzeige auf
den gewünschten Gesamt-Öffnungswinkel des Ventils auf
der Kurvenscheibe ausrichten. Die Kurvenscheibe A muss
nicht eingestellt werden und es wird bei dieser
Kurvenscheibe keine Einstellanzeige verwendet.
8. Bei Antrieben der Anbauart A und D weiter mit
Schritt 11. Bei Antrieben der Anbauart B und C weiter
mit Schritt 9.
9. Den Hebel mit Kurvenscheibe (Kurvenscheibenseite
zuerst) auf die Ventilspindel schieben. Den Hebel wie
in Schritt 6 markiert auf der Spindel ausrichten und die
Klemmschraube des Hebels festziehen.
Zur Bestimmung des erforderlichen seitlichen
Abstands zwischen Gehäuse und Hebel sowie
zur Bestimmung des korrekten Drehmoments
für die Klemmschraube des Hebels siehe die
Betriebsanleitung des jeweiligen Antriebs.
10. Das Spannschloss mit dem Hebelarm verbinden.
11. Antriebsdeckel und Hubanzeige wieder an den in
Schritt 1 markierten Positionen anbringen.
Zur Vermeidung von Beschädigungen an
den Bauteilen den Antrieb bei demontiertem
Antriebsdeckel nicht über die gesamte
Hublänge fahren.
Zur Vermeidung von Verletzungen durch
sich bewegende Teile bei demontiertem
Deckel nicht mit Werkzeug oder den
Fingern in die Nähe des Antriebs kommen,
während der Antrieb betätigt wird.
Um bei den Antrieben 1051 und 1052 den
Anbau des Antriebsdeckels zu erleichtern,
kann der Antrieb mit Luft aus einer
regelbaren Druckluftquelle etwas abwärts
gefahren werden. Ist die Ausrichtung auf die
Bohrung noch immer nicht möglich, die
Kopfschrauben, mit denen das Gehäuse am
Joch befestigt ist, vorübergehend lockern
und das Gehäuse leicht verschieben.
Hinweis
VORSICHT
WARNUNG
!
Hinweis
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fisher 3620jFisher 3622

Inhaltsverzeichnis