Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte Nicht Angelegt (Rot); Elektrische Servolenkung Defekt (Rot); Unzureichende Batterieladung (Rot) - Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiTo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsgurte nicht
angelegt (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte leuchtet bei stillstehendem Fahrzeug und bei nicht
korrekt angelegtem Fahrersitzgurt auf.
Die Kontrollleuchte blinkt auf, zusammen mit dem Akustiksignal
(Buzzer), wenn bei fahrendem Fahrzeug der Sicherheitsgurt des
Fahrersitzes nicht korrekt angelegt ist.
Für die permanente Deaktivierung des akustischen Signals (Buzzer) des
S.B.R.-Systems (Seat Belt Reminder) wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo Kundendienstnetz. Das System kann über das Setup-Menü
wieder aktiviert werden.
Unzureichende Batterieladung
(rot)
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich die
Kontrollleuchte ein, muss aber beim Anlassen des Motors erlöschen
(eine kurze Verzögerung bei Motor im Leerlauf ist zulässig).
Leuchtet die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Display) ständig
oder blinkend weiter, wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo
Kundendienstnetz.
Elektrische Servolenkung
defekt (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Bleiben die Kontrollleuchte oder das Symbol auf dem Display
eingeschaltet, steht die elektrische Servolenkung nicht zur Verfügung
und die auf das Lenkrad anzuwendende Kraft steigt, wobei das
Fahrzeug trotzdem gelenkt werden kann.
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz.
Deaktivieren des
Start&Stop-Systems
(bernsteinfarben)
Beim Ausschalten des Start&Stop-Systems über die sich im Bedienfeld
der Zusatzaggregate neben dem Lenkrad befindliche Taste geht die
Leuchte an.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine entsprechende
Meldung.
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis