Originalbetriebsanleitung
ZAdyn4C
10.1.3
Parametrierung im DCP-Betrieb
10.1.3.1
DCP-Schnittstelle aktivieren
Die Aktivierung der DCP-Schnittstelle erfolgt im Menü Steuerung/CONFIG in Abhängigkeit der ver-
wendeten Steuerung und des verwendeten Kommunikationsprotokolls.
Steuerung
CONFIG
04:BP_DCP1
|
- "
05:BP_DCP2
|
- "
Konfiguration
BÖHNKE + PARTNER
BÖHNKE + PARTNER
BÖHNKE + PARTNER
BÖHNKE + PARTNER
Kollmorgen Steuerungstechnik
Kollmorgen Steuerungstechnik
SCHNEIDER STEUERUNGSTECHNIK
SCHNEIDER STEUERUNGSTECHNIK
STRACK LIFT AUTOMATION
STRACK LIFT AUTOMATION
KW AUFZUGSTECHNIK
10.1.3.2
DCP-Einfahrverhalten einstellen
Das Verhalten bei Direkteinfahrt (nur bei DCP_02 und DCP_04) kann im Menü VERZÖGERN/S_ABH
parametriert werden.
Verzögern
S_ABH
DCP_comf
|
- "
DCP_slow
|
- "
Wegabhängigkeit
S_ABH=DCP_fast
Zeitoptimierte Einfahrt
10.2
CANopen Lift
10.2.1
Inbetriebnahme der CAN-Schnittstelle
10.2.1.1
Hinweise zur Inbetriebnahme
Vorsicht
Falsch verdrahtete Anschlüsse können die elektrischen / elektronischen Bauteile zerstören.
VORSICHT!
Elektrostatische Entladungen können die elektronischen Bauteile gefährden und zu Fehlern in der
Software führen.
R-TBA12_01-D 1844 Index 010
Hersteller
NEW LIFT
Weber Lifttechnik
Weber Lifttechnik
Weber Lifttechnik
Weber Lifttechnik
S_ABH=DCP_comf
Einfahrt mit kurzem Schleichweg
Art.-Nr. 00163371-D
72/226
DCP-Protokoll
Kürzel ZAdyn4C
DCP1
DCP2
DCP3
DCP4
DCP3
DCP4
DCP3
DCP3
DCP4
DCP3
DCP4
DCP1
17:WL_DCP1
DCP2
18:WL_DCP2
DCP3
19:WL_DCP3
DCP4
20:WL_DCP4
DCP3
26:KW_DCP3
S_ABH=DCP_slow
Einfahrt mit frühzeitiger Reduzierung der
Einfahrgeschwindigkeit
Serielle Kommunikation
04:BP_DCP1
05:BP_DCP2
06:BP_DCP3
07:BP_DCP4
09:KN_DCP3
10:KN_DCP4
12:NL_DCP3
14:SS_DCP3
33:SS_DCP4
22:ST_DCP3
23:ST_DCP4