Originalbetriebsanleitung
ZAdyn4C
Encoder & BC
|
T_PFU
0
- "
|
60
- "
Wartezeit PFU PWM
1 s nach der Aktivierung des digitalen Ausgangs PFU ist die Rückspeiseeinheit wieder betriebsbereit
(siehe Diagramm).
RF
PFU
ST-Revcon
Funktion Standby-Betrieb Rückspeiseeinheit Typ REVCON RLD
1 Fahrtende
2 Ausgang mit der Funktion "PFU" wird deaktiviert
3 Ausgang mit der Funktion "PFU" wird aktiviert
RF Reglerfreigabe
PFU Ausgang mit der Funktion "PFU"
ST-Revcon Ausgang "Störung" der Rückspeiseeinheit
Elektrischer Anschluss Standby-Betrieb
PFU
Revcon SVC
Anschluss Rückspeiseeinheit Typ REVCON RLD mit Standby-Betrieb
15.2.2.2
Rückspeiseeinheit in Verbindung mit automatischer Notevakuierung
Bei Aufzugsanlagen mit automatischer Notevakuierung durch eine einphasige Spannungsversorgung
(Notstromaggregat/USV) oder Akku (EVAC 3C) wird die Rückspeiseeinheit auf Grund der ausge-
fallenen Betriebsspannung nicht aktiv. Um bei Evakuierung durch eine generatorische Fahrt eine zu
hohe Spannung im Zwischenkreis zu vermeiden, muss zusätzlich zur Rückspeiseeinheit ein Brems-
widerstand verwendet werden!
Die Kombination Rückspeiseeinheit + Bremswiderstand muss im Menü Encoder & BC/BC_Typ ein-
gegeben werden
R-TBA12_01-D 1844 Index 010
s
Wenn der Parameter T_PFU auf 0s eingestellt ist, ist der Ausgang PFU immer aktiv.
Somit ist der Standby-Betrieb deaktiviert.
2
1
3
1 s
T_PFU
X-MON
+24V_
(5)
A1
BC
(6)
A2
BC
X2
3
4
X-IN
(1)
+24V
+24
(2)
V_IN
GND
(11)
_IN
(12)
GND
X-OUT
(9)
O51
(10)
O54
Art.-Nr. 00163371-D
165/226
Energieeinsparung