Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastfreier Abgleich Endat-Geber - ZIEHL-ABEGG ZA dyn 4C Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
ZAdyn4C
16.2.2

Lastfreier Abgleich EnDat-Geber

Bei Abgleich des EnDat-Gebers bestromt der ZAdyn4C den Motor mit Gleichstrom. Dabei springt der
Rotor in die Mitte des nächstgelegenen Pols. Bei dieser Rotorstellung wird der Offset-Wert im EnDat-
Geber abgespeichert und dadurch der EnDat-Geber auf Position "0" gesetzt.
Information
Der Abgleich sollte immer 2x durchgeführt werden. Durch den 2. Abgleich wird eine eventuelle
Ungenauigkeit des 1. Abgleichs erkannt und kann korrigiert werden.
Lastfreien Abgleich EnDat-Geber durchführen
MMC-Recorder
->Encoder-Abgleich
Safety Brake
HW-Ident.
Encoder-Abgleich
|
ENC_OFF 0.00
- "
|
- "
Encoder Offset
Encoder-Abgleich
ENC_ADJ AUS
|
- "
|
- "
Encoder Abgleich
CHECK or
START adjustment?
[Esc][x][CHK][START]
Press inspection !
[Esc]
Wait.Check encoder
function.
+514
+512
Wait
+12.9A -6.5A -6.47A
R-TBA12_01-D 1844 Index 010
Menü "Encoder-Abgleich" auswählen
Parameter "ENC_OFF" auswählen
DEG
"ENC_OFF=0" eingeben
0.00
Parameter "ENC_ADJ" auswählen
Encoder-Abgleich mit "ENC_ADJ=EIN" einschalten
EIN
Encoder-Abgleich starten mit [START]
Taster für Inspektionsfahrt drücken und gedrückt halten!
Der Motor wird in der Phase U bestromt, dadurch dreht sich der Rotor in den
Nullpunkt des nächsten Pols.
INC/P
Encoderprüfung, Prüfung der Motordaten auf Plausibilität.
- Anzeige gezählte Impulse zwischen den Polen (z.B. 514)
- Anzeige der Anzahl der erwarteten (errechneten) Impulse / Polpaar (z.B.
512)
Rotor wird im Nullpunkt des nächsten Poles gehalten
- Anzeige des Motorstroms der Phasen U V W
Art.-Nr. 00163371-D
171/226
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis