Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Geschwindigkeit Der Räder; Inbetriebnahme Der Maschine - Grillo G55 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
MOTORTYPEN:
ROBIN EX17 (Benzinmotor)
HONDA GX160 (Benzinmotor)
LOMBARDINI 15LD225 (Dieselmotor)
Ausführungen auch mit E-Start erhältlich.
MASCHINE
Kupplung: konische und Aktivkupplung.
Getriebe: 4-Gang-Zahnradgetriebe mit 2 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen bei Version
Einachsschlepper. In der der Version Balkenmäher (Lenkholm umlegen) 4 Gänge, davon 2
Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge. Geschwindigkeit in km/h bei 3600 UpM:
Zapfwelle: 965 Umdrehungen unabhängig vom Getriebe bei 3600 UpM.
Räder: Bereifung 4.00-8 und 16-6.50/8.
Fräse: Standard 58 cm, auf 37-50 cm verstellbar.
Lenkholm: Höhen- und seitenverstellbar, umlegbar.
Spurweite: Am äußeren Rand der Räder gemessen:
Mit Bereifung 4.00-8: 42 cm - mit Eisenrädern: 36-44 cm.
Zubehör: Fräse, Mähbalken, Schneefräse, Pflug, Häufelkörper, Wiesenmäher, geschleppter
Anhänger, Stützrad für Fräse, Anhängerkupplung, Radgewichte, Eisenräder, Transportwagen.
1) Die Maschine auf Transportschäden hin untersuchen.
2) Die Maschine aus der Verpackung herausnehmen und dabei achten, dass weder Hebel noch
Kabel beschädigt werden. Benutzen Sie den hierfür vorgesehenen Kran mit Mindesttragkraft 200
kg. Bevor die Maschine auf den Boden gestellt wird, müssen die Räder montiert werden. Stellen
Sie sicher, dass Befestigungsmuttern gut angezogen sind (Abb. 3, Pos. 16).
3) Zur Optimierung der Verpackung wird die Maschine mit dem Lenkholm in Motorbalkenmäher
Version geliefert (der Lenkholm wird über den Motor gelegt). Möchte man den Lenkholm zum
Anschließen der Fräse benutzen, muss man den Hebel (Abb.3, Pos.8) drücken und dann langsam
den Lenkholm entgegen dem Uhrzeigersinn um 180° drehen. Achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht gequetscht werden. Danach das Gestänge zum Einlegen der Gänge und für die Umkehr der
Fahrtrichtung in die Ösen (Abb. 3) einfügen.
4) Die Zapfwelle der Maschine um die Kupplung mit Fett schmieren und dann das Zubehör (z.B.
Fräse, Mähbalken usw.) anschließen. Fügen Sie hierzu die Befestigungsflansch des Zubehörs in
das Anschlussstück des Einachsschleppers. Dann das Zubehör durch Drehen des Hebels des
Schnellanschlusses wieder in die definitive Sperrposition („BLOCCATO") (Abb. 2) bringen.
5) Motoröl einfüllen, halten Sie sich genau an das beiliegende Handbuch.
6) Getriebeöl kontrollieren (Abb. 6) und Öl der Marke MP 80W 90, oder die internationale
Korrespondenz Öl API GL5, US MIL-L-2105D hinzufügen; Menge: 2,2 Liter.
7) Öl in den Luftfilter im Ölbad einfüllen (für Versionen mit diesem Filtertyp), dasselbe Öl wie für
den Motor verwenden (Abb. 8).
Übersetzung der Original-Anleitungen
TECHNISCHE DATEN G55
GANG
1.
2.
1. RG
2. RG

INBETRIEBNAHME DER MASCHINE

GESCHWINDIGKEIT DER RÄDER 4.00-8
44
1,1
2,6
1,1
2,6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis