Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion / Wartung; Inspektions- Und Wartungsintervalle - SEW-Eurodrive DRE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Inspektion / Wartung

Quetschgefahr durch abstürzendes Hubwerk.
Tod oder schwere Verletzungen.
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen errei-
chen.
Verbrennungsgefahr.
7.1

Inspektions- und Wartungsintervalle

Gerät / Geräteteil
Bremse BE
Motor
Antrieb
1) Verschleißzeiten werden durch viele Faktoren beeinflusst und können kurz sein. Die erforderlichen
2) Beim DR315 mit Nachschmiervorrichtung beachten Sie bitte die verkürzten Nachschmierfristen im Kapitel
Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DRS/DRE/DRP
Inspektions- und Wartungsintervalle
GEFAHR!
Hubwerksantriebe sichern oder absenken (Absturzgefahr)
Vor Beginn der Arbeiten Motor und Bremse spannungslos schalten und gegen un-
beabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
Ausschließlich Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzelteilliste
verwenden!
Bei Austausch der Bremsspule die Bremsenansteuerung immer mit austauschen!
VORSICHT!
Vor Beginn der Arbeiten Motor abkühlen lassen.
Zeitintervall
Bei Einsatz als Arbeitsbremse:
Mindestens alle 3000 Betriebsstun-
den
Bei Einsatz als Haltebremse:
Je nach Belastungsverhältnissen
alle 2 bis 4 Jahre
Alle 10 000 Betriebsstunden
Unterschiedlich
(abhängig von äußeren Einflüssen)
Inspektions-/Wartungsintervalle müssen individuell gemäß den Projektierungsunterlagen (z. B. "Antriebe
projektieren") vom Anlagenersteller berechnet werden.
"Lagerschmierung DR315".
Inspektion / Wartung
1)
1)
2)
Was ist zu tun?
Bremse inspizieren
Belagträgerdicke messen
Belagträger, Belag
Arbeitsluftspalt messen und ein-
stellen
Ankerscheibe
Mitnehmer/Verzahnung
Druckringe
Abrieb absaugen
Schaltkontakte inspizieren, ggf.
wechseln (z. B. bei Abbrand)
Motor inspizieren:
Wälzlager prüfen, ggf. wechseln
Wellendichtring wechseln
Kühlluftwege reinigen
Oberflächen- / Korrosions-
schutzanstrich ausbessern oder
erneuern
7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DrpDrs

Inhaltsverzeichnis