Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beim Betrieb Mit Frequenzumrichter; 10.4 Kundendienst - SEW-Eurodrive DRE Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsstörungen
10
Störungen beim Betrieb mit Frequenzumrichter
Störung
Bremse fällt verzögert
ein
Geräusche im Bereich
der Bremse
10.3 Störungen beim Betrieb mit Frequenzumrichter

10.4 Kundendienst

84
mögliche Ursache
Bremse wird nur auf der Wechselspan-
nungsseite geschaltet
Verzahnungverschleiß am Belagträger oder
Mitnehmer durch ruckartigen Anlauf
Pendelmomente durch falsch eingestellten
Frequenzumrichter
Beim Betrieb des Motors mit Frequenzumrichter können auch die im Kapitel "Störungen
am Motor" beschriebenen Symptome auftreten. Die Bedeutung der aufgetretenen Pro-
bleme sowie Hinweise zu deren Lösung finden Sie in der Betriebsanleitung des Fre-
quenzumrichters.
Wenn Sie die Hilfe unseres Kundendienstes benötigen, bitten wir um folgende Angaben:
Typenschilddaten (vollständig)
Art und Ausmaß der Störung
Zeitpunkt und Begleitumstände der Störung
Vermutete Ursache
Abhilfe
gleich- und wechselspannungsseitig schalten, (z. B. durch
Nachrüsten des Stromrelais SR zum BSR oder Spannungsre-
lais UR zum BUR); Schaltbild beachten
Projektierung überprüfen, ggf. Belagträger austauschen
Siehe folgende Kapitel:
- "Belagträger der Bremse BE05-BE5 wechseln" (Seite 41)
- "Belagträger der Bremse BE120-BE122 wechseln" (Seite 58)
Mitnehmer auswechseln durch Fachwerkstatt
Einstellung des Frequenzumrichters gemäß deren Betriebsan-
leitung überprüfen, ggf. korrigieren.
Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DRS/DRE/DRP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DrpDrs

Inhaltsverzeichnis